Disney+: Account-Sharing ist ab sofort kostenpflichtig

Bei Disney+ weht ab sofort ein härterer Wind. The Walt Disney Company hatte schon im Vorfeld angekündigt, dass man ab September 2024 gegen das Konto-Sharing vorgehen würde. Jetzt beginnt das Unternehmen offensichtlich ernsthaft damit. So hatte man durch Änderungen an den Nutzungsbedingungen schon vor einigen Monaten kostenpflichtige Zusatzmitgliedschaften à la Netflix vorbereitet. Inzwischen sind jene bereits buchbar. Somit stehen auch die monatlichen Kosten fest.
Disney+: So teuer ist die Zusatzmitgliedschaft
Im Service-Bereich gibt es da schon eine Übersicht, welche die Preise für die Zusatzmitgliedschaften für dich aufschlüsselt. Es ist aber eigentlich ganz simpel. Hast du Disney+ Standard mit Werbung abonniert, kannst du eine Zusatzmitgliedschaft für 4,99 Euro im Monat hinzufügen. Im Falle des Standard-Abos ohne Werbung sowie des Premium-Tarifs fallen wiederum 5,99 Euro Aufpreis im Monat für Zusatzmitgliedschaften an. Wichtig: Du kannst nur eine einzige Zusatzmitgliedschaft abschließen! Somit solltest du dir genau überlegen, wen du ins Boot holen möchtest.

Du benötigst natürlich keine Zusatzmitgliedschaft, um Disney+ mit Personen zu teilen, die im selben Haushalt leben. Das Angebot richtet sich an Menschen, welche ihr Konto beim Streaming-Anbieter mit Dritten teilen möchten, die außerhalb ihres Haushalts wohnen – z. B. Freund:innen. Dies ist aktuell inoffiziell zwar auch ohne Zusatzmitgliedschaft möglich, verstößt aber gegen die Nutzungsbedingungen. Und da legt man es jetzt eben darauf an, die „Trittbrettfahrer:innen“ zu zahlenden Kund:innen zu machen.
Disney+ dürfte bald technische Maßnahmen ergreifen
Derzeit sind uns im Übrigen noch keine technischen Kniffe gegen das inoffizielle Sharing bekannt. Netflix beispielsweise erfordert es, dass sich Mitglieder eines Haushalts regelmäßig mit ihren Geräten im selben WLAN einloggen. Ansonsten sperrt der Streaming-Anbieter den Zugriff. Disney+ hält sich da bedeckt. Klar ist aber, dass auch dort im Hintergrund Maßnahmen laufen dürften, um sicherzustellen, dass das Teilen des Kontos in Zukunft geregeltere Bahnen annimmt.
Es läuft darauf hinaus, dass Zuschauer:innen, die aus einem fremden Haushalt Disney+ mitbenutzen, eben in Zukunft eine Zusatzmitgliedschaft benötigen – oder sich ein eigenes Abonnement anlegen müssen. Wie bei Netflix, so muss auch bei Disney+ der Kontoinhaber bzw. die Kontoinhaberin die Zusatzmitgliedschaft abschließen und auch bezahlen. Gegebenenfalls musst du dich also mit deinen Mitbenutzer:innen absprechen.
Wir bleiben am Thema dran und sind gespannt, wann erste Berichte von Nutzer:innen auftauchen, die bei Disney+ ausgesperrt worden sind bzw. nun in eine kostenpflichtige Zusatzmitgliedschaft oder ein eigenes Abo überführt werden sollen. In unserer Bestenliste zum Thema findest du weiterhin die besten Video-Streaming-Dienste, die wir bisher getestet haben: