Startseite Black Friday: Wann startet die Aktion bei MediaMarkt und Co.?

Black Friday: Wann startet die Aktion bei MediaMarkt und Co.?

Wie jedes Jahr gibt es auch 2025 nicht nur am Black Friday selbst Bestpreise. Die Online-Händler starten schon viel früher mit ihren Deal-Aktionen. Hier sind die Termine.
Wann startet Black Friday bei MediaMarkt und Co.? Bild: Amazon, MediaMarkt, Coolblue, Otto, Teufel, HiFi Klubben

Am 28. November steht der diesjährige Black Friday an. Eigentlich steht aber schon der ganze November voll im Zeichen der Angebotsaktion. Viele Shops feiern mittlerweile etwa den Singles Day am 11. November oder läuten schon Wochen vorher mit ersten Black Deals die heiße Phase ein. Wir haben und etwas umgesehen und verraten dir hier, wann die einzelnen Shops voraussichtlich mit ihren Deal-Aktionen starten.

MediaMarkt und Saturn

MediaMarkt und Saturn arbeiten dieses Jahr noch enger zusammen als beim letzten Black Friday. Seit geraumer Zeit laufen die Onlineshops der Händler komplett parallel – alle Angebote, die es bei Saturn gibt, findest du auch bei MediaMarkt. Du kannst also getrost bei dem Shop einkaufen, den du lieber magst. Es kann allerdings passieren, dass ein Deal bei MediaMarkt ausverkauft ist, bei Saturn aber noch vorrätig. Bevor du bei einem verpassten Deal den Kopf in den Sand steckst, kannst du also erst noch beim Partner-Shop vorbeischauen.

Der Startschuss für die Black Friday Aktionen fiel bei MediaMarktSaturn mit den Bunten Black Deals, einer Rabattaktion vom 28. Oktober bis 10. November. Ab dem 11. November dürften dann einige Singles Day-Deals auf dich warten, ehe am 13. November die Black Week startet. Cyber Monday Deals am Montag nach Black Friday dürfen natürlich auch nicht fehlen – der Cyber Monday fällt in diesem Jahr auf den 1. Dezember.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei MediaMarkt

Amazon

Amazon hat die genauen Daten der Black Friday Aktion noch nicht geteilt. Wir gehen aber davon aus, dass der Online-Riese mit genügend Vor- und Nachlauf am Black Friday teilnehmen und sowohl in der Black Week als auch in der Cyber Week mit Deals am Start sein wird. Spätestens am 28. November lohnt es sich dann aber, Amazon (oder unsere Deal-Übersichtsseite) dauerhaft im Blick zu behalten. Nicht selten überrascht Amazon in Blitz-Deals mit Top-Preisen, die schnell vergriffen oder nur begrenzt gültig sind. Außerdem können alle Bestellungen, die du bis Weihnachten tätigst, noch bis zum 31. Januar 2025 zurückgegeben werden. Praktisch, wenn das Produkt doch nicht überzeugt oder die Beschenkten andere Wünsche haben.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei Amazon

Teufel

Teufel macht es dir recht einfach und hat schon am 29. Oktober mit den Black Friday Deals auf der eigenen Webseite gestartet. Erfahrungsgemäß wird Teufel auch nach dem Black Friday noch attraktive Deals bieten und sich am Cyber Monday und der Cyber Week beteiligen. In der Vergangenheit waren die Preise bei Teufel über die Black-Friday-Zeit recht stabil. Hier besteht eher das Risiko, dass einzelne Deals schnell vergriffen sein könnten, weil der Shop schon so früh mit den BF-Preisen startet.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei Teufel

HiFi Klubben

Auch HiFi Klubben hat schon mit dem Frühstart der Black Deals begonnen und bietet bis zum 1. Dezember Angebotspreise. Hier dürften immer wieder neue Deals dazukommen, während andere Deals das Sortiment verlassen. Das Deal-Angebot ist also deutlich dynamischer als z.B. bei Teufel.

Damit du dabei trotzdem kein Risiko eingehst, bietet HiFi Klubben die sogenannte Black Friday Garantie. Was dahintersteckt? Sollte ein Produkt, dass du dir im Zeitraum vom 24. Oktober bis zum 1. Dezember bei HiFi Klubben bestellst in diesem Zeitraum noch günstiger werden, kannst du dir die Differenz vom Kundenservice auszahlen lassen! Beachte aber, dass du hier nur die Differenz ausgezahlt bekommst, wenn das Produkt bei HiFi Klubben günstiger zu haben ist. Der Online-Shop bietet keinen Price-Match mit Konkurrenz-Shops an.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei HiFi Klubben

OTTO

Bei Otto ist das Angebotsfenster im Kalender etwas kleiner als zum Beispiel bei MediaMarkt. Die Black Friday Deals laufen vom 18. November bis zum 1. Dezember. Nur weil Otto etwas später einsteigt, bedeutet das aber nicht, dass du den Shop ignorieren solltest. Gerade bei Konsolen und beliebten Lautsprechern und Kopfhörern konnte Otto in der Vergangenheit immer wieder Bestpreise liefern. Ein verlängertes Rückgaberecht bis zum 31. Januar 2026 sorgt außerdem dafür, dass unüberlegte Impulskäufe nicht zur Last für dich werden. .

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei Otto

Tink

Tink ist bekannt für tolle Bundle-Deals und Angeboten fürs Smart Home. Das Repertoire reicht hier von Surround-Sets für dein Heimkino bis hin zu Partyboxen, smarten Amazon-Displays und einfachen Soundbars. Besonders Sonos- und JBL-Fans sollten hier aufhorchen, denn Tink liefert hier regelmäßig Bestpreise. Gleiches gilt für smarte Heizkörperthermostate. Der Black Friday selbst läuft bei Tink vom 28. November bis zum 31. November. Top-Deals dürftest du hier aber auch um das eigentliche Datum herum finden – manchmal sogar mit Rabattcodes, die du erst im Warenkorb eingeben musst.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei Tink

Coolblue

Coolblue ist seit Ende 2010 in Deutschland tätig und einigen noch kein Begriff. Dabei ist der Shop zum Beispiel in den Niederlanden eine echte Größe und ein waschechter Amazon-Konkurrent. Diesen Ruf hat sich Coolblue mit schnellen Lieferungen, guten Preisen und einem gründlichen Kundenservice verdient. Hier dürftest du spätestens um den Singles Day mit ersten Deal-Knallern rechnen, in die Black Friday Deals startet der Shop dann in der Regel knapp zwei Wochen vor dem schwarzen Freitag. Wichtig: Auch wenn sie nicht als Black Friday Deals gekennzeichnet sind, wissen einige Deals schon jetzt durchaus zu überzeugen, Coolblue ist immer für einen Bestpreis gut.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei Coolblue

Cyberport

Cyberport bringt sich in Position und ruft direkt den Black November aus. Hier kannst du also im ganzen Monat mit Top-Deals rechnen. Explizit wird Cyberport in einer ersten Phase vom 6. bis zum 19. November den Singles Day feiern und danach voraussichtlich direkt in die Black Week starten. Auch nach Black Friday ist Cyberport in der Regel rege am Cyber Monday beteiligt – bei dem Namen kein Wunder.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei Cyberport

Euronics

Euronics hält’s traditionell: In der Black Week, also ab 21. November, gehen die Black Friday Angebote online. Du hast dann die Chance, bis zum 1. Dezember 2025 zuzuschlagen. Das Datum markiert den sogenannten Cyber Monday, der seit Jahren die großen Black Friday Aktionen der teilnehmenden Händler abschließt. Vorher findest du im Onlineshop aber auch schon die Pre Black Week, ohne feste Terminierung.

» Hier geht’s jetzt schon zu den besten Deals bei Euronics

Die besten Black Friday Deals – gesammelt von HIFI.DE

Das Wirrwarr an Shops, Aktionen und Angeboten macht es nicht leicht, immer die besten Preise im Blick zu haben. Bei hunderten Deals auf Lautsprecher, Kopfhörer, Fernseher und mehr kann man schnell aus den Augen verlieren, wonach man eigentlich sucht.

Für etwas mehr Klarheit kannst du in den nächsten Wochen HIFI.DE im Auge behalten. Wir halten stets Ausschau nach Deals, die aus der Masse hervorstechen. Die Redaktion beobachtet Black Friday schon seit mehreren Jahren und testet außerdem jedes Jahr über 100 Produkte aus den unterschiedlichsten Kategorien – egal, ob Fernseher, Soundbars, Lautsprecher, Bluetooth-Kopfhörer, Beamer, Bluetooth-Speaker oder HiFi-Elektronik. Falls du also nicht sicher bist, ob ein Deal wirklich gut ist oder ob das Produkt überhaupt zu dir passt: Schau gerne bei uns vorbei!

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler