Diese 8 OLED-Fernseher-Deals überzeugen – ab rund 700 Euro geht’s schon los!
Bild: MediaMarkt, LG, Samsung, SonyFilme, Serien oder Gaming willst du bestmöglich genießen? Dann muss ein OLED-Fernsehe her. Denn nur bei OLEDs bekommst du jede Menge Features und die beste Bildqualität. Und weil bei MediaMarkt gerade wieder die „Mehrwertsteuer geschenkt“-Aktion läuft, kannst du richtig sparen. Da sind selbst die absoluten Top-Modell mehr als bezahlbar.
Da wir alle wichtigen OLED-Fernseher getestet haben und die Preise kennen, können wir gut einschätzen, welcher Deal sich lohnt. Und das Wissen möchten wir an dich weitergeben.
Das sind die besten Angebote zu OLED-Fernseher:
Wichtig: Damit du die Bestpreise bekommst, musst du als myMediaMarkt-Mitglied registriert sein. Erst dann werden noch zusätzlich 16 Prozent von den hier zu sehenden Angebotspreisen abgezogen!
Cashback-Aktion von Sony
Falls du zusätzlich noch nach einer Soundbar Ausschau hältst, könntest du dir bei Sony Cashback sichern. Denn beim Kauf einer Sony Bravia Theatre Bar 8 oder 9 und einem passenden TV – etwa dem Sony Bravia 8 II, den du hier unter den Angeboten findest – gibt es Cashback. Kaufst du die kleinere Soundbar bekommst du 200 Euro zurück, für die größere gibt’s 300 Euro zurück. Nach dem Kauf musst du das Geld nur über die Aktionsseite anfordern.
So funktioniert die Mehrwertsteuer-Aktion von MediaMarkt
Bis 23:59 Uhr am Montag, dem 27. Oktober, schenkt dir MediaMarkt die Mehrwertsteuer. Die 19 Prozent rechnet MediaMarkt auf den Nettopreis – am Ende ergibt das einen Rabatt von rund 16 Prozent für dich.
Wichtig: Den Rabatt bekommst du nur, wenn du beim myMediaMarkt-Programm teilnimmst. Die Registrierung ist allerdings kostenlos und hat noch weitere Vorteile – etwa das Sammeln von Punkten, die später in Gutscheine umgewandelt werden können.
Bist du angemeldet und eingeloggt, solltest du dann schon im Warenkorb die günstigeren Preise sehen und die Rabatte nutzen können.
Darauf kommt es beim Kauf eines OLEDs an
Suchst du nach einem Fernseher mit der besten Bildqualität? Dann bist du bei OLED-Fernsehern genau richtig – sie stehen nahezu alle ganz oben in der Liste. Das liegt daran, dass sich durch ihre Technik der selbstleuchtenden Pixel ein perfektes Schwarz und ein enorm hoher Kontrast anzeigen lässt. Da ab Werk in der Regel die Farben zudem natürlich sind, hebt sie das von anderen Fernsehern ab. Grob lassen sich die OLED-Fernseher dabei in drei Preisklassen unterteilen.
Den Einstieg stellen Modelle wie der LG OLED B5 oder ein Hisense A85N dar. Durch einen etwas schwächeren Chip und eine verringerte TV-Helligkeit sind sie vielleicht nicht ganz auf Augenhöhe der Spitzenmodelle, dafür aber deutlich günstiger – und in den meisten Fällen reicht die gebotene Qualität mehr als aus. Bei den Features kann es Unterschiede geben, allzu sehr fallen die aber nicht ins Gewicht.
Die Mittelklasse stellen OLEDs wie der Samsung S90F, Bravia 8 von Sony oder ein LG OLED C5 dar. Die Helligkeit ist hier meist schon absolut ausreichend, Features sind ausgereift, der Chipsatz in der Regel schnell.
Spitzenklasse sind dann OLED-TVs wie der LG OLED G5 oder ein Samsung S95F. Dank neuester OLED-Panel oder QD-OLED-Technik bekommst du hier eine Spitzenhelligkeit auf Niveau von Mini-LED-Fernsehern geliefert. Zusammen mit teils bester Entspiegelung zeigen sie daher beste Ergebnisse bei HDR-Inhalten – oder am helllichten Tag. Zudem sind Verarbeitung und Ausstattung auf höchstem Niveau, wodurch sie in jedem Raum eine richtig gute Figur machen.
Du suchst einen Überblick über die wichtigsten OLED-Fernseher? Dann wirf doch mal einen Blick in unsere Bestenliste: