Samsung bringt einen „RGB Micro LED“, doch der TV ist anders, als du denkst

Samsung hatte schon auf der CES 2025 Andeutungen gemacht, jetzt ist es amtlich: Im Juni 2025 will die Firma einen sogenannten „RGB Micro LED TV“ auf den Markt bringen. Das Fernsehgerät mit 115 Zoll Diagonale soll als „Ultra Premium“ vermarktet werden. Es handelt sich also um ein TV-Flaggschiff, das sich noch oberhalb der Neo QLED und QD-OLED des Unternehmens einordnen soll. Bedauerlicherweise suggeriert der Hersteller hier jedoch mit der Bezeichnung die Verwendung von Micro LED als Technik – und die steckt gar nicht in dem Gerät.
Vielmehr handelt es sich bei dem Samsung RGB Micro LED TV laut südkoreanischen Berichten um einen regulären LCD-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Wir finden diese Namensgebung daher „ungünstig“. Zumal die Technologien Mini LED und Micro LED ohnehin oft verwechselt werden. Doch wie ist das Unternehmen überhaupt auf die Bezeichnung gekommen?

Die Erklärung: Samsungs RGB Micro LED TV nutzt eine spezielle Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, wie sie auch Sony kürzlich für kommmende Fernseher vorgestellt hat. So setzt man nicht auf weiße, sondern auf mehrfarbige LEDs. Letztere können in Rot, Grün und Blau (RGB) leuchten. Das soll die Farbdarstellung deutlich verbessern. Obendrein sind die LED-Chips stark verkleinert worden. Und das bringt Samsung eben dazu, jetzt von RGB Micro LED statt von Mini LED zu sprechen.
Samsung räumt ein: RGB Micro LED steht den Neo QLEDs am nächsten
Gleichzeitig räumt Samsung ein, dass der neue RGB Micro LED im Grunde eine Ultra-Premium-Version der hauseigenen Neo QLEDs darstelle und diesen LCD-TVs am nächsten stehe. Denn auch wenn die Hintergrundbeleuchtung moderner ist, verbleiben die klassischen Nachteile der LCD-Technologie. So sind Bewegungsschärfe, Kontraste, Schwarzwerte und die Präzision der HDR-Darstellung OLED-TVs weiterhin unterlegen. Dabei bleiben auch noch einige Fragen offen – etwa zur maximalen Helligkeit und Auflösung des neuen TV-Flaggschiffs.
Das Panel des übergroßen RGB Micro LED TVs mit 115 Zoll Diagonale soll wohl von TCL CSOT stammen und mit 4K arbeiten. Blickt man auf Sonys Aussagen zu derartigen RGB-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen, dann kann man auch für Samsungs Pendant mit einer verbesserten Effizienz und potenziell gesteigerten Spitzenhelligkeiten rechnen. Offen bleiben derzeit noch das exakte Erscheinungsdatum sowie der Preis.
Ob Samsung seinen neuen RGB Micro LED TV am Ende überhaupt in Europa bzw. Deutschland auf den Markt bringen wird, ist ebenfalls unbekannt. So oder so solltest du hier mit einem hohen Verkaufspreis rechnen, da der Hersteller eben von einem Ultra-Premium-Flaggschiff spricht.
Dich interessieren Mini-LED-Fernseher? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste: