Samsung sagt rasante 8K-Entwicklung durch 5G-Technik voraus

Der Satellitenbetreiber SES hat bereits erfolgreiche 8K-Streaming-Tests absolviert und LG den ersten OLED-TV mit 8K-Auflösung veröffentlicht. Und auch ein Microsoft bereitet sich mit seiner neuen Konsole auf die 8K-Zukunft vor. Doch wie schnell kann diese Realität werden, hat doch längst nicht jeder Anwender überhaupt den aktuellen 4K-Standard angenommen?
Samsung prognostiziert schnelle 8K-Akzeptanz dank 5G
Wenn es nach dem Elektronikriesen Samsung geht, soll die 8K-Zukunft gar nicht mehr so lange auf sich warten lassen. So hat sich die Marketing-Verantwortliche Sonia Chen von Samsungs US-Niederlassung im Rahmen des 8K Display Summits in New York optimistisch geäußert – und das gerade mit Hinblick auf eine weitere Zukunftstechnologie.
„Durch die rapide Entwicklung der 5G-Wireless-Technologie ist davon auszugehen, dass der 8K-Display-Markt große Fortschritte machen wird. Insbesondere bei der Millennial-Generation, die mit schnellen Internetgeschwindigkeiten und hochqualitativen Bildern vertraut ist, wird die Technik im Rampenlicht stehen.“
Erwartungen an 5G: Schnelleres Streaming & 8K-Upscaling
Dass TV-Hersteller dem Durchbruch der 5G-Technik entgegenfiebern, kommt nicht von ungefähr: Niemand zweifelt wohl daran, dass Konzerne wie Samsung bereits in der Lage sind, massive Mattscheiben mit Auflösungen von 7.680 × 4.320 Bildpunkten umzusetzen. Woran es der Technik zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch fehlt, sind entsprechende Inhalte. 8K-Streams etwa wären mit aktueller Netzwerktechnik wohl kaum flächendeckend zu stemmen.
Und hier kommt 5G ins Spiel: Die Netzwerktechnik soll ein massives Plus an Bandbreite und theoretisch das Hundertfache der aktuellen 4G-Technik bieten, was den Transport vielfach größerer Datenmengen erlauben würde. Große Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon jedenfalls könnten nach Einschätzung Samsungs bereits ab 2020 8K-Inhalte anbieten.
Ebenfalls rechnen Experten nicht nur der TV-Industrie mit massivem Fortschritt in der KI-Forschung (Künstliche Intelligenz), wenn 5G erst einmal etabliert ist. Sogenannte neuronale Netzwerke stellen dabei effektives 8K-Upscaling in Aussicht, was das Content-Problem lösen würde.
Wie beurteilst du die Entwicklung des TV-Markts? Freust du dich bereits auf die 8K-Zukunft? Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren!
Weiterführende Links:
» Weitere Informationen und 8K-Prognosen auf der Samsung-Webseite
» Ratgeber: Welche TV-Größe ist die richtige für dich?
» Ultra HD – die besten Quellen für 4K-Inhalte
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.