Startseite Gaming Nvidia GeForce Now: Cloud-Gaming-Dienst startet mit neuem Tarif durch

Nvidia GeForce Now: Cloud-Gaming-Dienst startet mit neuem Tarif durch

Nvidia führt bei seinem Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now einen neuen Tarif ein. Zusätzlich begrenzt man die maximale, monatliche Spieldauer.
Nvidia führt für GeForce Now einen neuen Tarif ein. Bild: Nvidia

Nvidia GeForce Now ist das aktuell wohl technisch hochwertigste Cloud-Gaming-Angebot. Es bietet dir im Ultimate-Abo die Leistung der Grafikkarte GeForce RTX 4080 an. Das entspricht der fünffachen Grafik-Power einer Xbox Series X. Du kannst hier native 4K-Grafik mit Ray-Tracing für verbesserte Spiegelungen und Beleuchtung nutzen – mit bis zu 120 fps. Reduzierst du die Auflösung auf 1080p, kannst du im Ultimate-Tarif sogar bis zu 240 fps anlegen. Doch jetzt hat Nvidia größere Veränderungen für seinen Cloud-Gaming-Dienst verkündet.

So ersetzt ein neuer Performance-Tarif den bisherigen Priority-Tarif. Das bringt zwar einige Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. Zuerst zu den guten Nachrichten: Die maximale Auflösung in diesem Abonnement erhöht sich von 1080p auf 1440p. Außerdem steht dir jetzt auch in diesem Tarif Ray-Tracing (RTX On) zur Verfügung. Zudem unterstützt auch das Performance-Abo Ultrawide-Auflösungen, die zuvor Ultimate-Kund:innen vorbehalten waren. Auch ist es möglich, Spieleinstellungen sitzungsübergreifend zu speichern.

Nvidia GeForce Now ersetzt den Priority- durch den neuen Performance-Tarif.
Nvidia GeForce Now ersetzt den Priority- durch den neuen Performance-Tarif. | Bild: Nvidia

Nvidia GeForce Now: Monatliche Spielzeit wird begrenzt

Doch jetzt zu den schlechten Nachrichten: Nvidia begrenzt die maximale Spielzeit in seinen Tarifen ab dem 1. Januar 2025 generell auf 100 Stunden im Monat. Überschreitest du dieses Limit, musst du entweder bis zum nächsten Monat abwarten oder aber gegen einen Aufpreis ein weiteres Stundenkontingent dazubuchen. 15 zusätzliche Stunden kosten 3,49 Euro im Performance- und 6,99 Euro im Ultimate-Abo. Laut dem Unternehmen sind von dieser Anpassung bei GeForce Now allerdings ohnehin nur sechs Prozent der Abonnent:innen betroffen. Alle anderen unterschreiten die 100 Stunden im Monat bislang ohnehin.

Der Hersteller zeigt sich zudem recht fair: Bis zu 15 ungenutzte Stunden kannst du aus dem Vormonat mit in den nächsten Monat übertragen. Nvidia gibt an, dass man sich statt für eine Preiserhöhung für die angegebene Höchstspieldauer entschieden hat. Das sei ein guter Mittelweg, um für zahlende Mitglieder die Wartezeiten kurz und die Qualität hochzuhalten sowie die Preise stabil zu belassen. Dabei gilt die Höchstspielzeit von 100 Stunden im Monat erst ab dem 1. Januar 2025 für Neukund:innen.

Bestandskund:innen, die über bezahlte Mitgliedschaften verfügen, erhalten bis 1. Januar 2026 weiterhin unbegrenzte Spielzeit pro Monat. Das soll eine Belohnung für die Treue sein.

Um dich zum Austesten von GeForce Now einzuladen, hievt Nvidia zudem die Tagespässe für die Tarife Performance und Ultimate ins Angebot. Ihre Preise werden bis 22. November 2024 um 25 Prozent gesenkt. Der Wert eines zuletzt gekauften Tagespasses kann sogar auf eine monatliche Mitgliedschaft angerechnet werden. Das passiert automatisch, wenn du dich innerhalb von 48 Stunden nach Ablauf des Tagespasses für eine längere Mitgliedschaft registrierst.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler