Netflix soll hochkarätige Lizenzen verlieren

Erst im April hatte Netflix seine Preise erhöht: Bis zu 15,99 Euro müssen Abonnenten inzwischen zahlen, wenn sie in das Angebot des wohl populärsten Streaming-Dienstes kommen wollen. Doch dieses droht schon in naher Zukunft massiv an Attraktivität zu verlieren – denn die Konkurrenz schläft nicht.
Disney, Warner & BBC entziehen Netflix Lizenzen
Mit diversen Star Wars-, Marvel- und Pixar-Animationsfilmen umfasst das Netflix-Sortiment zahlreiche populäre Produktionen aus dem Hause Disney. Das dürfte sich jedoch bald ändern: Wie schon lange bekannt, werkelt das US-Unternehmen an einer eigenen Streaming-Plattform.
Disney Plus soll voraussichtlich am 12. November 2019 und mit einem Preis an den Start gehen, der mit 6,99 US-Dollar im Monat noch einmal unter dem Monatspreis von Netflix (7,99 Euro) liegt. Und weil dem wachsenden Medienimperium neben Marvel und Lucasfilm mittlerweile auch das Filmstudio 20th Century Fox gehört, ist bereit abzusehen, dass Netflix zahlreiche Lizenzen verlieren wird.
Und auch Liebhaber populärer Sitcoms wie Friends und The Big Bang Theory müssen sich in absehbarer Zeit wohl neues Lachfutter auf Netflix suchen. Weil nämlich auch der Telekommunikationskonzern AT&T einen eigenen Streaming-Dienst aus dem Boden stampfen will, sollen die Inhalte von WarnerMedia aus dem Netflix-Angebot verschwinden. Ob dies in allen Regionen der Fall sein wird, ist dabei noch unklar.
Auch die BBC hat Netflix bereits Lizenzen entzogen. Dies äußerte sich schon im April in der Tatsache, dass diverse Naturdokumentationen von der Streaming-Plattform verschwanden. Der Hintergrund: Gemeinsam mit Discovery arbeitet auch die britische Rundfunkanstalt an einem eigenen Streaming-Dienst speziell für Naturdokumentationen.
Lichtblick: Rechtekauf in Cannes & frische Eigenproduktionen
Dem schwindenden Angebot populärer Inhalte und der gleichzeitig wachsenden Konkurrenz versucht Netflix mit immer neuen Eigenproduktionen entgegenzuwirken. Und auch im Einkauf neuer Lizenzen lässt der Streaming-Dienst die durch die angehobenen Abo-Preise generierten Mehreinnahmen sprechen.
+++ GLEE S1-S6 ab 30. Juni +++ pic.twitter.com/q4TDlotmRv
— netflixde (@NetflixDE) May 26, 2019
Mit Atlantics und I Lost My Body hat sich das Unternehmen etwa gerade erst die Rechte an zwei neuen Filmen gesichert, die im Rahmen der jüngsten Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2019 ausgezeichnet wurden. Und auch mit Produktionen wie dem im vergangenen Jahr veröffentlichten Roma von Alfonso Cuarón und dem kommenden The Irishman von Martin Scorsese versucht Netflix, den Lizenzschwund durch eine Qualitätsoffensive zu kompensieren.
Wie beurteilst du das Angebot von Netflix und diesen Ausblick auf die Streaming-Landschaft? Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren!
Weiterführende Links:
» Amazon Fire TV ist die erfolgreichste Streaming-Plattform
» Netflix bietet besseren Klang durch höhere Bitrate
» Zur Webseite von Netflix
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.