Startseite Fernseher OLED Fernseher LG Signature OLED T: Transparenter LG-Fernseher startet für 60.000 US-Dollar in den Handel

LG Signature OLED T: Transparenter LG-Fernseher startet für 60.000 US-Dollar in den Handel

Der LG Signature OLED T geht endlich in den Verkauf – im ersten Schritt in den USA. Doch der Preis sprengt das Budget der meisten Menschen.
LGs transparenter OLED ist jetzt im Handel erhaeltlich

LG hatte bereits auf der CES Anfang des Jahres einen äußerst spannenden Fernseher vorgestellt: den LG Signature OLED T. Das „T“ steht hier für transparent: Der Bildschirm ist durchsichtig. Fast ein Jahr nach der Präsentation auf der Technik-Messe startet der transparente OLED jetzt zumindest in den USA endlich in den Handel – zum erwartungsgemäß hohen Preis von sagenhaften 60.000 US-Dollar.

LG Signature OLED T: Edler Look und Luxus-Technik

Der transparente Bildschirm macht den LG Signature OLED T natürlich zum Hingucker. Aber auch technisch hat das Gerät einiges zu bieten. Der OLED-TV löst mit 4K auf und unterstützt auch Dolby Vision. Für den Ton ist Dolby Atmos an Bord. Dazu gesellt sich ein besonderer Kniff.

Denn genau wie der OLED M oder einer der kommenden QNED evo des Jahres 2025 nutzt auch der LG Signature OLED T die Zero Connect Box. So schließt du Zuspieler wie Streaming-Player, Ultra HD Blu-ray-Player, Spielekonsolen und mehr direkt an die separate Box an. Diese überträgt dann Bild und Ton kabellos an das Fernsehgerät. So gewinnst du bei der Aufstellung deutlich an Flexibilität. Dabei bringt der transparente OLED-TV im Übrigen 77 Zoll Diagonale mit und nutzt natürlich LGs webOS als Betriebssystem. Er erhält fünf Jahre lang große System-Updates.

LG Signature OLED T: Wie teuer wird er in Deutschland?

LG Deutschland führt den Fernseher zwar auch auf seiner Website auf, bietet dort aber keine Bestellmöglichkeit an. Ohnehin ist aber natürlich die Frage, ob so ein transparenter OLED-TV für das Heimkino wirklich ideal ist. Der Wow-Effekt mag anfangs groß sein und ein Hingucker ist das an Aquarien erinnernde Design ebenfalls. Doch für die Bildqualität hat so ein transparenter Screen natürlich Nachteile. Immerhin kannst du aber hinter dem Panel eine Art „Kontrast-Leinwand“ ein- und ausfahren. Ausgefahren ist sie blickdicht und soll die Bildqualität für Filme und Serien verbessern, da du nicht mehr durch das Display hindurchschauen kannst.

Das Hoch- und Herunterfahren der Kontrast-Leinwand steuerst du per Knopfdruck. Es ist auch noch eine Beleuchtung integriert, um die Optik zu verfeinern. Letzten Endes steht der LG Signature OLED T aber natürlich für ein Luxus-Produkt, das entweder für Geschäftskund:innen oder sehr wohlhabende Menschen interessant ist, die sich einen echten Hingucker in ihrer Villa wünschen. Du solltest nämlich nicht damit rechnen, dass der TV in Deutschland günstiger wird, sollte er denn hier ankommen. Der US-Preis beinhaltet noch keine Steuern, sodass bei uns wohl mit ca. 60.000 Euro oder sogar mehr zu rechnen wäre.

Preiswertere Fernseher findest du in unserer Liste der besten bisher getesteten 4K-TVs:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler