Apple Classical: App für klassische Musik geplant

Apple plant schon länger, seinen Musikstreamingdienst Apple Music weiter auszubauen. MacRumours-Autor Steve Moser hat jetzt im Code des neuen iOS 15.5.5 Hinweise darauf gefunden, dass die von Apple schon länger geplante App für klassische Musik wohl bald kommen wird. Was wir bisher über Apple Classical wissen, haben wir hier zusammengefasst.
Apple Classical in iOS-Update gesichtet
In der Beta-Version des neuen iPhone-Betriebssystems hat Moser Textausschnitte identifiziert, die sich offensichtloch auf Apple Classical beziehen. Hier heißt es zum Beispiel: „Open in Apple Classical“ oder „Open this in the new app designed for classical music.“ Dass Apple an einer Erweiterung von Apple Music arbeitet, ist spätestens klar, seit das Unternehmen im letzten Jahr das Streaming-Startup Primephonic aufgekauft hat.

Primephonic hatte sich auf klassische Musik spezialisiert und sogar eigene App im Google Play Store und Apples App Store gehabt. Nach der Übernahme wurden alle Dienste von Primephonic, sowie die Webseite stillgelegt. Auf der ehemaligen Homepage kündigt Primephonic jedoch schon im August 2021 an, zusammen mit Apple an einer App für klassische Musik arbeiten zu wollen, um mehr Menschen erreichen zu können.
Apple Classical: Bessere Metadaten
Einen guten Streamingdienst für klassische Musik aufzubauen, ist nicht leicht. Die meisten Stücke von Künstler*innen aus Genres wie Rock und Pop gibt es nur ein oder wenige Male beim Dienst. Wenn du aber zum Beispiel nach der fünften Symphonie von Beethoven suchst, gibt es unzählige Treffer. Welcher Dirigent soll es denn sein? Welches Orchester in welchem Konzertsaal? Um hier die Übersicht zu behalten, bedarf es einer großen Menge zusätzlicher Metadaten, die für Pop und Rock nicht relevant sind. Genau das will laut Apple mit der neuen Classical App vereinfachen. Die Entwickler in Cupertino reden einmal mehr in Superlativen und versprechen „Das weltweit beste Streamingerlebnis für klassische Musik“ bieten zu wollen.

Wie die App im Endeffekt aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Die nun gefunden Hinweise im Code von MacOS deuten jedoch darauf hin, dass Apple Classical eine eigenständige App werden soll und nicht in die normale Musik-App integriert wird. Auch ist noch nicht klar, ob du für das Klassik-Angebot mehr bezahlen musst, oder ob die der Dienst im Preis für dein Apple Music Abo enthalten sein wird. Wir werden dich auf dem Laufenden halten, wenn es weitere Neuigkeiten zu dem Thema gibt.
Was hältst du von Apples Schritt in Richtung klassischer Musik? Über welchen Streamingdienst hörst du zuhause Bach, Beethoven und Co.? Schreib es uns in die Kommentare!