Sony X95J: Das neue LED 4K-Spitzenmodell jetzt vorbestellen

Der X95J ist ein sehr gut ausgestatteter 4K LED-TV. Den Fernseher kann man ab sofort bei Mediamarkt vorbestellen. Erfahre jetzt, ob der Fernseher für dich geeignet ist und wie viel er in unterschiedlichen Größen kostet.
Sony X95J – Jetzt bei Mediamarkt vorbestellen
Der X95J erscheint Mitte Juli in der 75 und 85 Zoll-Variante. Die Modelle kosten 3.399 und 4.599 Euro. Die Fernseher kann man ab sofort bei MediaMarkt vorbestellen. Eine 65 Zoll-Version soll später im Jahr noch auf den Markt kommen.
Neues 4K-Spitzenmodell mit echtem Local Dimming
Der Nachfolger des von uns mit der Note 8,9 (Sehr gut) getesteten XH95, der neue Sony X95J, ist für jeden geeignet, der nach einem hochwertigen 4K LED-TV sucht. Als LED-Spitzenmodell ist der X95J mit einem hochwertigen 4K-Bildschirm ausgestattet: Er bietet das komplette Paket von LED-Backlight mit echtem Local Dimming, breitem Betrachtungswinkel und zusätzlicher Antireflex-Technik.
Lies auch unseren Test zum Vorgängermodell, dem Sony XH95:
Herbert Bisges
Mit HDR10 und Dolby Vision sind außerdem die wichtigsten HDR-Standards mit an Bord. Während Google TV die Apps liefert, sorgt der neue Streaming Dienst Bravia Core für die filmische Unterhaltung.
Wie findest du den Sony X95J? Kannst du dir vorstellen, den Fernseher zu kaufen? Teile es der Community in den Kommentaren mit!








Mit Adleraugen prüften hochkarätige Fachleute neun Topmodelle der wichtigsten Hersteller bei HIFI.DE. Welcher Fernseher liefert wirklich das beste Bild?













- Die 4 Fernseher mit dem besten Klang – diese TVs überzeugen im Hörtest
- 40 Zoll Fernseher im Test: Unsere TV-Empfehlungen mit 40, 42 und 43 Zoll Bilddiagonale
- Die besten Lautsprecher-Marken 2025 – Von HiFi-Klang bis Partybox
- Die beste Stereoanlage bis 2.000 Euro: Viel Sound für dein Geld
- Soundbars bis 300 Euro im Test und Vergleich – viel Sound zum kleinen Preis
- Sony WH-1000XM6 vs. WH-1000XM5: Was macht Sonys neuer Spitzen-Kopfhörer besser?
- So genießt du synchronisierte Beleuchtung an deinem Fernseher – mit Philips Hue
- Mini-LED oder OLED: Was ist das bessere TV-Display?
- Welche TV-Größe ist die richtige für dich?
- Solltest du einen Hisense-Fernseher kaufen? Darum überzeugt uns die Marke
- Was ist die Samsung One Connect Box?
- LG OLED Bildeinstellungen – die besten Tipps fürs perfekte Bild
- LG- oder Samsung-Fernseher: Welche Marke überzeugt mehr?
-
Samsung QN90F im Test: Tag und Nacht gutes Bild
-
Samsung S95F im Test: Der beste OLED-Fernseher auch für dich?
- LG M5 im TV-Test: Ist der kabellose OLED-Fernseher die bessere Wahl?
-
LG OLED G5 im Test: LGs Fernseher stellt neue Rekorde auf
-
LG OLED C5 im Test: Auf Augenhöhe mit den Spitzenmodellen
-
Panasonic Z95B im Test: Warum dieser Fernseher andere an die Wand spielt
-
TCL C7K im Test: Klassenbester für unter 1.000 Euro?
- Pixel Buds Pro 2: Gute Neuigkeiten. rund um Google-Flaggschiff
- OLED vs. RGB Mini LED: Ein Sieger für 2026 ist schon klar
- Spotify greift durch: 75 Millionen Songs von Plattform gelöscht
- Netflix, Disney+, Wow und Prime im Oktober: Alle neuen Filme und Serien
- Smart-TVs wachsen wieder enger mit Hue zusammen
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.