Startseite Fernseher Mini-LED Fernseher Hisense E8N Ultra: Mini-LED wird ultrahell

Hisense E8N Ultra: Mini-LED wird ultrahell

Der Hisense E8N Ultra erreicht eine Helligkeit von bis zu 5.800 Nits. Zunächst ist der Mini-LED-TV aber nur für China angekündigt worden.
Der Hisense E8N Ultra verfügt über fast 5.400 Mini-LED-Dimming-Zonen. Bild: Hisense

Hisense bringt in seinem Heimatland China mit dem E8N Ultra einen neuen 4K-Fernseher auf den Markt, der es in sich hat. So setzt man auf eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die bei der Variante mit 75 Zoll Diagonale bereits 4.000 Dimming-Zonen einsetzt. Das Pendant mit 85 Zoll bietet dann sogar 5.376 Dimming-Zonen. Das solle bei der HDR-Darstellung für Stärken sorgen. Zumal der Hersteller eine Spitzenhelligkeit von beeindruckenden 5.800 Nits nennt.

Damit nicht genug: Der Hisense-Fernseher erreicht eine Bildwiederholrate von 144 Hz. Das sollte beim Gaming sehr hilfreich sein. Da dürfen dann natürlich ALLM (Auto Low Latency Mode), VRR (Variable Refresh Rate) und auch AMD FreeSync Premium Pro keinesfalls fehlen. Es ist auch möglich, die Bildwiederholrate auf 288 Hz zu übertakten. Dann musst du dich aber auf 1080p als maximale Auflösung beschränken.

Der Hisense E8N Ultra wird außergewöhnlich hell.
Der Hisense E8N Ultra wird außergewöhnlich hell. | Bild: Hisense

Hisense schreibt dem E8N Ultra eine Abdeckung der Farbräume DCI-P3 zu 98 Prozent und BT.2020 zu 90 Prozent zu. Überzeugen will man zudem dadurch, dass nicht nur HLG und HDR10 Unterstützung finden, sondern auch HDR10+ sowie Dolby Vision IQ. Für den Klang sorgt wiederum ein integriertes Lautsprechersystem mit 2.1.1-Aufbau, das auch für Dolby Atmos gerüstet ist. Sogar DTS:X müsste möglich sein, denn der TV hat die Zertifizierung für IMAX Enhanced erhalten.

Hisense E8N Ultra: Leider nur zweimal HDMI 2.1

Leider bricht das Bild von der Premium-Ausstattung in einem Punkt ein. So beschränkt sich der Hisense E8N Ultra auf nur zwei Anschlüsse für vollwertiges HDMI 2.1. Die beiden weiteren bieten nur HDMI 2.0. Da kann es bereits eng werden, denn einer der HDMI-2.1-Ports ist auch für eARC zuständig. Willst du also z. B. eine Soundbar, eine Spielekonsole und einen Gaming-PC verbinden, wirst du einen Switch benötigen oder immer wieder Kabel umstecken müssen.

Der Hisense E8N Ultra ist mit 144 Hz spieletauglich.
Der Hisense E8N Ultra ist mit 144 Hz spieltauglich. | Bild: Hisense

Dafür sind einige Sonderfunktionen für den chinesischen Markt an Bord. So beherrscht der Hisense EN8 Ultra nicht nur die üblichen Schnittstellen wie Wi-Fi und USB, sondern auch Bluetooth 5.3 – sogar mit LE Audio. Auch NFC ist an Bord.

In China kostet der E8N Ultra mit 75 Zoll Diagonale in etwa umgerechnet 1.670 Euro. Bevor du dich zu sehr über diesen attraktiv wirkenden Preis freust: In Deutschland würde der Verkaufspreis deutlich höher liegen. Denn hierzulande kämen höhere Abgaben und Steuern dazu. Jetzt heißt es abwarten, ob der E8N Ultra möglicherweise auch bei uns auf den Markt kommt. In der Zwischenzeit findest du hier alle Hisense-Fernseher, die wir getestet haben:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.