Spotify vernetzt dich ab sofort enger mit Instagram und TikTok

Spotify vernetzt sich enger mit den beiden sozialen Netzwerken Instagram und TikTok. So ermöglicht es dir der schwedische Musikstreaming-Anbieter, leichter Inhalte auf TikTok zu teilen bzw. via Instagram zu speichern. Das ist natürlich im eigenen Sinne, damit deine Kontakte zur Spotify-App gelockt werden und möglicherweise auch ein Abo abschließen.
Ab sofort kannst du Musik, Podcasts und Hörspiele direkt aus der Spotify-App heraus mit TikTok teilen. Etwa kannst du einzelne Songs oder Verweise auf Alben, Playlists und Podcasts direkt in deinen TikTok-Feed posten. Alternativ kannst du auch Inhalte des Musikstreaming-Anbieters über die Direktnachrichten im sozialen Netzwerk privat mit anderen teilen. Klickt bzw. tippt dann einer deiner Kontakte auf den jeweiligen Link, landet er oder sie direkt bei den entsprechenden Inhalten bei Spotify.

Starten kannst du das Teilen einfach während der Wiedergabe von Inhalten, indem du über das Share-Icon in der unteren, rechten Bildschirmecke gehst. Weiterhin ist es natürlich auch möglich, Songs, die du bei TikTok entdeckt hast, für Spotify zu speichern. Doch wie eingangs erwähnt: Auch die Integration mit Instagram wird intensiviert.
Spotify: Jetzt kannst du Songs von Instagram speichern
Denn inzwischen kannst du, wie bei TikTok, auch bei Instagram gehörte Songs mit einem Tipp für Spotify speichern. Dafür solltest du die aktuellsten Versionen beider Apps nutzen. Bei Instagram kannst du dann auf Songs tippen und gelangst im sozialen Netzwerk auf die entsprechende Audio-Seite. Dort findest du einen neuen „Hinzufügen“-Button, über den du die beiden Plattformen verknüpfst. Das ist ein einmaliger Vorgang, den du später nicht mehr wiederholen musst. Anschließend kannst du bei Instagram entdeckte Songs bei Spotify für dich speichern.
Diese Songs findest du dann in deiner persönlichen Bibliothek, in deiner Playlist, welche die mit Likes versehenen Lieder enthält. Das verbesserte Teilen mit TikTok bzw. Speichern von Tracks über Instagram steht ab sofort sowohl unter Android als auch Apple iOS an mobilen Endgeräten zur Verfügung. Laut Spotify bietet man seinen Abonnent:innen damit noch mehr einfache Möglichkeiten an, neue Songs zu entdecken oder mit anderen zu teilen. In Zukunft will man diese Funktionen noch weiter ausbauen.