Startseite Fernseher 4K Fernseher Samsung plant Großes: One UI kommt 2025 auf Smart-TVs

Samsung plant Großes: One UI kommt 2025 auf Smart-TVs

Samsung will seine Oberfläche One UI auch auf Smart-TVs bringen. Aktuell ist die Plattform primär durch Smartphones bekannt.
Samsung bringt seine mobile Oberfläche One UI auch auf Smart-TVs. Bild: Samsung

Samsung ist aktuell der Marktführer im internationalen TV-Markt – aber nicht nur dort. Auch im Bereich für Smartphones und Tablets führt die südkoreanische Firma. Da wirkt es nur logisch, dass man beide Sparten ein wenig näher zusammenrücken möchte. So setzt der Hersteller für seine Smartphones und Tablets auf die Oberfläche One UI. Im Rahmen des Entwickler:innen-Events SDC 2024 hat Samsung jetzt bestätigt, dass One UI ab 2025 auch auf Smart-TVs als Oberfläche dienen soll.

Vielleicht lässt dich das aufhorchen. Denn für seine Smartphones und Tablets verwendet Samsung Android als Betriebssystem, mit One UI als Launcher. Doch für seine Fernsehgeräte setzt das Unternehmen mitnichten auf Android TV, sondern auf seine eigene Software Tizen.

Bedeutet die neue Ankündigung also, dass Tizen zugunsten von Android aufgegeben wird? Dazu fehlen zwar konkrete Aussagen, wir nehmen das aber nicht an. Vielmehr dürfte der Hersteller Tizen wohl optisch und funktional anpassen, um eben One UI als Oberfläche aufsetzen zu lassen.

Samsung will auch am TV verstärkt mit KI werben.
Samsung will auch am TV verstärkt mit KI werben. | Bild: Samsung

Schon auf der CES 2025 in Las Vegas im Januar des nächsten Jahres dürfte Samsung die ersten Smart-TVs mit One UI vorstellen. Im Übrigen greift dann auch das neue Update-Versprechen des Unternehmens. So sollen viele Samsung-Fernseher für stolze 7 Jahre Updates erhalten. Ein Angleichen an die mobilen Endgeräte soll es aber nicht nur bei der Oberfläche und der Update-Strategie geben, sondern auch in Bezug auf künstliche Intelligenz. Die soll auch an Samsungs Smart-TVs zukünftig eine größere Rolle spielen.

Samsung will One UI für Smartphones, Tablets, TVs und Hausgeräte verwenden

One UI wird im Übrigen ab 2025 nicht nur neben Smartphones und Tablets auch Smart-TVs antreiben, sondern auch als Oberfläche für z. B. Hausgeräte dienen. So will man seine Produkte näher aneinander rücken. Es soll für dich z. B. auch möglich werden, deinen Fernseher über das Media-Panel an Galaxy-Smartphones zu steuern. Obendrein will man auf seinen TVs KI-Bildschirmschoner, KI-generierte Hintergrundbilder und Verbesserungen für die Sprachsteuerung Bixby bringen.

Samsung will obendrein sein „Daily Board“ unter Tizen für Drittentwickler:innen öffnen. Somit können dann auch andere Anbieter entsprechende Widgets einbinden, welche dich mit Informationen versorgen, wenn du deinen TV nicht aktiv nutzt. Über die Widgets kannst du z. B. das Wetter abrufen und mehr. Denkbar sind aber auch z. B. Live-Transkripte von Videoanrufen direkt am Fernsehgerät.

Wie du siehst, hat Samsung große Pläne für seine Smart-TVs bzw. deren kommende, neue Oberfläche One UI. Anfang des nächsten Jahres werden wir auf der CES 2025 in Las Vegas sicherlich noch deutlich mehr erfahren.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler