Startseite Fernseher 4K Fernseher Samsung mit KI-Upgrades: Wenn dein Fernseher deine nächste Reise plant

Samsung mit KI-Upgrades: Wenn dein Fernseher deine nächste Reise plant

Samsung stellt seinen Visual AI Companion im Detail vor. Die KI-Suite findest du auf aktuellen Smart-TVs des Herstellers.
Der Samsung Vision AI Companion steht für eine ganze KI-Suite. Bild: Samsung

Samsung ist aktuell ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, die hauseigenen Smart-TVs mit KI aufzurüsten. Zuletzt brachte man etwa exklusiv Perplexity auf seine aktuelle TV-Generation. Auch Microsoft Copilot kannst du bereits an kompatiblen Modellen nutzen. So betont der Hersteller stets, dass man eine offene Herangehensweise nutze. Inzwischen geht man genauer darauf ein. So läuft die KI-Initiative unter dem Dach des sogenannten Visual AI Companion für Smart-TVs.

Das sind die 6 besten Samsung-Deals zum Black Friday

Hinter dem Samsung Visual AI Companion verbirgt sich keine einzelne Funktion, sondern ein ganzes Bündel an KI-Features. Du findest unter anderem unter diesem Dach die nächste Generation des digitalen Assistenten Bixby. Mit diesem kannst du inzwischen natürlichere Gespräche führen als jemals zuvor. So kann Bixby etwa auch den Kontext in einem Dialog einbeziehen, deine persönlichen Vorlieben verstehen und dir komplexere Fragen beantworten.

Samsung Vision AI bündelt eine ganze Suite von KI-Funktionen.
Samsung Vision AI bündelt eine ganze Suite von KI-Funktionen. | Bild: Samsung

Deine Fragen müssen sich dabei nicht zwangsweise um Filme, Serien oder Sportereignisse aus dem Fernsehen drehen. Vielmehr kann die Bixby auch allgemeine Fragen beantworten – oder dir helfen, eine Reise zu planen. Auch beschränken sich die Antworten laut Samsungs Mitteilung nicht nur auf simple Texte, sondern enthalten visuelle Hilfsmittel wie passende Bilder und Grafiken. An den Samsung-TVs des Jahres 2025 kannst du über eine dedizierte Shortcut-Taste auf der Fernbedienung direkt auf den Vision AI Companion zugreifen.

Der Samsung Vision AI Companion soll offen bleiben

Letzten Endes will dir Samsung direkt am TV schnellen Zugriff auf künstliche Intelligenz per Sprachsteuerung bieten. Dabei will man auch weiterhin offenbleiben und neben Bixby sowie externen Partnern wie Perplexity und Microsoft Copilot noch mehr KI-Agenten ins Boot holen. Den Vision AI Companion kannst du dabei sogar während laufender Streaming- und TV-Sendungen nutzen. Gebündelt sind unter diesem Banner im Übrigen auch der AI Gaming Mode sowie zum Beispiel AI Picture und AI Picture Pro zur Verbesserung der Bildqualität.

Selbst Echtzeit-Übersetzungen kann der Samsung Visual AI Companion dir liefern. Oder du lässt dir per generativer KI ein Hintergrundbild erstellen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Aktuell unterstützt die KI-Suite zehn Sprachen – neben Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Südkoreanisch und Portugiesisch ist auch Deutsch darunter.

Freilich ist der Samsung Vision AI Companion aber eben an den Besitz eines aktuellen Fernsehers des Herstellers gebunden. Kompatibel sind derzeit nur Modelle aus dem Jahr 2025. Das schließt die QLEDs, Neo-QLEDs, OLEDs, QD-OLEDs sowie den angekündigten Micro-RGB ein. Auch einige Smart-Monitore sind einbezogen. 2026 wird sich der Trend aber sicherlich fortsetzen. Warten wir ab, mit welchen erweiterten KI-Funktionen die nächste TV-Generation punkten soll.

Nicht nur 2025er-Modelle, aber die Besten der Besten aus dem Samsung-Sortiment zeigt unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler