Panasonic senkt Preisempfehlungen für Nr. 1 unserer TV-Bestenliste: OLED Z95A und Z90A

Panasonic hat im Rahmen der CES 2025 gerade erst seine neuen OLED-Flaggschiffe für das Jahr 2025 vorgestellt. Das ist natürlich für den Hersteller auch ein Signal, sich nach und nach von den Vorjahresmodellen zu verabschieden. Für dich wiederum kann das eine Chance sein, etwas günstiger an die Premium-TVs aus dem Jahr 2024 zu kommen. So hat das japanische Unternehmen nämlich just bestätigt, dass die OLED-TVs der Reihen Z90A und Z95A deutliche Preissenkungen erhalten.
Dabei sind die Vorjahresmodelle keinesfalls zu verachten. Das kannst du auch selbst in unserem Test des Z95A nachlesen. Er sitzt aktuell an der Spitze der besten Fernseher, die wir getestet haben:
Wie ihre Nachfolgemodelle nutzen die Panasonic Z90A und Z95A Amazon Fire TV als Betriebssystem. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. So ist die App-Vielfalt gegenüber dem zuvor forcierten My Home Screen deutlich gestiegen. Allerdings erhebt Amazon über Fire TV emsig Nutzungsdaten und treibt auch die Werbeeinbindung immer weiter voran.

Doch kommen wir konkreter auf die erwähnten Preissenkungen zurück. Diese betreffen die OLED-TVs der Modellreihen Z90A und Z95A aus dem Jahr 2024 mit jeweils 55 und 65 Zoll Diagonale. Laut Panasonics Pressemitteilung greifen die gesenkten, unverbindlichen Preisempfehlungen bereits seit dem 13. Januar 2025. Es handelt sich nicht um eine zeitlich begrenzte Aktion. Die neuen Preisempfehlungen gelten also vielmehr dauerhaft.
Panasonic senkt die Preise der Z90A und Z95A um bis zu 500 Euro
Obacht jedoch: Panasonic senkt ausdrücklich die offiziellen, unverbindlichen Preisempfehlungen. Die Straßenpreise, die die einzelnen Händler tatsächlich ausrufen, sind ein anderes Thema. Sie unterschreiten die Empfehlungen der Hersteller in aller Regel ohnehin kurz nach Veröffentlichung. In diesem Sinne empfehlen wir dir einfach, den Preisverlauf der Z90A und Z95A bei Interesse genauer zu beobachten. Wir gehen zudem davon aus, dass sie noch einmal deutlich in ihren Straßenpreisen sinken dürften, wenn die Nachfolgemodelle tatsächlich zu haben sind.
Die Panasonic Z90A und Z95A verfügen noch nicht über die neuen 4-Stack- bzw. RGB-Tandem-Panels von LG Display, welche die neue Generation zieren. Doch dafür verwenden sie zum Teil Mikro-Linsen-Arrays (MLA) alias Meta Technology 2.0 und sind deswegen ebenfalls der Oberklasse zuzurechnen. Der japanische Hersteller zählt vergleichsweise aber zu den hochpreisigeren Herstellern, wenn man direkt mit Konkurrenzmodellen von LG oder Samsung aus dem gleichen Segment vergleicht.
Technisch machst du mit den beiden Modellreihen Panasonic OLED Z90A und Z95A aber auf keinen Fall etwas falsch. Unten findest du noch die offiziellen, neuen Preisempfehlungen des Herstellers.
OLED Z90A und Z95A: Die Preisempfehlungen ab 13.01.2025:
- TV-65Z95AEG 3.899,00
- TV-55Z95AEG 2.999,00
- TV-65Z90AE9 3.299,00
- TV-65Z90AE8 3.299,00
- TV-65Z90AE7 3.299,00
- TV-65Z90AE6 3.299,00
- TV-55Z90AE9 2.499,00
- TV-55Z90AE8 2.499,00
- TV-55Z90AE7 2.499,00
- TV-55Z90AE6 2.499,00