Startseite iOS 26: Beta enthält Hinweise auf AirPods-Geste für Live-Übersetzungen

iOS 26: Beta enthält Hinweise auf AirPods-Geste für Live-Übersetzungen

Ein Bild in der iOS-26-Beta lässt hoffen, dass Live-Übersetzungen mit den AirPods bald der Realität entsprechen könnten. Alle Informationen findest du hier bei uns.
AirPods 4 von Apple Bild: Apple

Die Einführung der Übersetzen-App mit iOS-Version 14 haben viele Apple-Nutzer:innen nur am Rande mitbekommen. Jetzt, Jahre später, steht iOS 26 ins Haus – und damit neue Übersetzungs-Funktionen. Die neue Version soll es dir z. B. ermöglichen, Facetime-Anrufe live zu übersetzen. Aber es könnte sogar möglich werden, Gespräche in der echten Welt live in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Das deutet zumindest ein sehr vielversprechender Leak an, den wir hier genau beleuchten.

Live-Übersetzungen mit AirPods bald möglich – auch im echten Leben?

9to5Mac hat einen genauen Blick in die iOS-26-Beta geworfen – und dabei ein spannendes Bild entdeckt. Darauf zu sehen: AirPods mit optisch hervorgehobenen Touchfeldern, um sie herum Wörter in verschiedenen Sprachen. Das Magazin folgert daraus, dass iOS 26 es Nutzer:innen auch ermöglichen könnte, per Geste Live-Übersetzungen von echten Gesprächen zu starten – also z. B. über die AirPods ein englisches Gespräch live auf Deutsch übersetzen zu lassen. Auf dem Bild sieht es so aus, als müsstest du dafür beide Stiele deiner AirPods 4 oder AirPods Pro 2 gleichzeitig zwischen zwei Fingern drücken. Laut 9to5Mac ist das Feature in der Beta explizit mit diesen Modellen verbunden. Gerüchte über eine solche Funktion machen schon seit Wochen die Runde. Die neuen Hinweise verstärken also, was bisher schon angenommen wurde. Das Bild zeigt dabei die Sprachen Englisch, Portugiesisch, Französisch und Deutsch.

Apple hat bereits offiziell bestätigt, dass iPhones mit iOS 26 in der Lage sein werden, z. B. Untertitel für Facetime-Anrufe zu erzeugen. Diese Funktion über die Apple AirPods auf Gespräche im echten Leben zu erweitern, wäre der nächste logische Schritt. Trotzdem bleiben genauere Informationen weiterhin unbekannt. Darüber, welche iPhones mit der Funktion ausgestattet werden könnten, lässt sich z.B. nur spekulieren. Es wäre jedoch naheliegend, dass die Funktion den neuesten iPhones vorbehalten bleibt. Denn Apples neue Übersetzungs-Funktionen beruhen auf Apple Intelligence, Apples künstlicher Intelligenz.

Offiziell: Weitere Updates für AirPods angekündigt

iOS 26 soll im September auf den Markt kommen, gemeinsam mit dem iPhone 17. Mit der neuen Software gehen auch eine Menge neuer Funktionen für die AirPods einher. So soll es möglich werden, mit kabellosen AirPods den Kameraauslöser zu steuern – eine Funktion, die mit den Earpods schon seit Jahren möglich ist. Mindestens genauso lange warten wir auch auf eine bessere Qualität bei der Tonaufnahme. Diese soll laut Apple mit iOS 26 auf „Studio-Qualität“ angehoben werden. Auch die Funktion, Medien zu pausieren, wenn du einschläfst, wurde angekündigt. Doch was das genau bedeutet, gab Apple noch nicht preis. Neben diversen weiteren Ankündigungen soll auch die Anrufqualität verbessert werden.

Wenn AirPods doch nicht das Richtige für dich sind, wirst du in unserer Liste der besten In-Ear-Kopfhörer bestimmt fündig:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler