Philips stellt LCD-TVs für 2025 vor: Neuer „The One“ mit Ambilight und Titan OS

TP Vision, in Europa für die Marke Philips zuständig, hat nicht nur brandneue OLED-TVs vorgestellt, sondern auch ganz frische LCD-Fernseher. Hier gibt es dann einen noch bunteren Reigen an 4K-Modellen – mit und ohne Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen. Obendrein spendiert man seiner Mittelklasse-Reihe „The One“ ebenfalls eine neue Generation. Auch betont der Anbieter, dass alle neuen LCD-Fernseher mit Quantum Dots arbeiten, also als QLED beworben werden könnten.
Zunächst hätten wir da die neuen Philips MLED950, die mit Mini-LED-Backlight arbeiten und im September 2025 mit 65 und 75 Zoll Diagonale auf den Markt kommen sollen. Sie bieten dreiseitiges Ambilight Plus mit 192 LED-Zonen für eine stimmungsvolle Beleuchtung, die Bewegungen präziser folgt als das „normale“ Ambilight und mit gestaffelten Halos arbeitet. Obendrein integrieren sie 4.1-Lautsprecher mit 60 Watt. Sie setzen, wie alle der neu angekündigten LCDs, auf Titan OS als Plattform.
Als Chip steckt der P5 AI der 7. Generation in den 4K-TVs. Für Gamer:innen ist sicherlich wichtig, dass die Fernseher 144 Hz Bildwiederholrate unterstützen. Sie werden bis zu 1.200 Nits hell. Die Philips MLED950 unterstützen VRR (Variable Refresh Rate) – auch in Form von AMD FreeSync Premium Pro. Alle vier HDMI-Ports unterstützen die vollwertige Version 2.1.
Darunter ordnen sich die Philips MLED910 ein. Sie warten ebenfalls mit Mini LED auf und erscheinen in den Diagonalen 55, 65, 75 und 85 Zoll. Man verweist hier abermals auf den P5-Chip und 144 Hz Bildwiederholrate. Die maximale Helligkeit liegt mit 1.000 Nits etwas niedriger. Es kommt „normales“ Ambilight zum Einsatz – ohne das Plus. Auch bei dieser Modellreihe entsprechen alle vier HDMI-Anschlüsse dem Standard 2.1. Im Hinblick auf den Sound verweist man für die Modelle mit 55 und 65 Zoll auf 4.0-Systeme mit 40 Watt. Die größeren Pendants mit 75 und 85 Zoll bringen 2.1-Lautsprecher mit 50 Watt mit. Der Erscheinungszeitraum wäre hier der Mai 2025.
Philips QLED PUS9000 (The One) soll mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten
Philips The One, alias QLED PUS9000, erhält ebenfalls eine Auffrischung. Es handelt sich hier um Mittelklasse-LCDs, welche TP Vision besonders aggressiv vermarktet. Es kommen hier ab April 2025 Varianten mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll Diagonale auf den Markt. Abermals dient der P5 als Chip und auch 144 Hz Bildwiederholrate darfst du voraussetzen. Dreiseitiges Ambilight soll als Alleinstellungsmerkmal in der mittleren Preisklasse dienen.
Dabei weichen die Lautsprecher recht stark je nach Modell ab. So bietet die Variante mit 43 Zoll ein 2.0-System mit 20 Watt. Bei den TVs mit 50, 55 und 65 Zoll ist ein Speaker-Aufbau mit 50 Watt und 4.0-Sound integriert. Schließlich wirft Philips für die The One mit 75 und 85 Zoll 2.1-Lautsprecher mit 50 Watt in die Waagschale.
Preisangaben macht TP Vision bzw. Philips zu seinen LCD-TVs bedauerlicherweise noch nicht. Da dürften wir zeitnah zum Launch mehr erfahren.
Du bist aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher? Hier findest du die besten TVs, die wir getestet haben: