Startseite Fernseher OLED Fernseher OLED-TVs: Samsung entthront LG in Nordamerika

OLED-TVs: Samsung entthront LG in Nordamerika

Samsung entthront LG im Markt für OLED-TVs - zumindest in den USA und Kanada. Doch in Europa hat LG weiterhin deutlich die Nase vorne.
LG und Samsung kämpfen um die Spitze im Markt für OLED-TVs. Bild: LG Display

OLED-TVs gibt es von vielen Herstellern. Doch die beiden Platzhirsche sind eindeutig LG und Samsung. Freilich liegt das auch daran, dass ihre beiden Tochterunternehmen LG Display und Samsung Display die Panels fertigen. Dadurch sitzen die Mutterkonzerne quasi direkt an der Quelle und können ihre Fernsehgeräte meist günstiger anbieten, als die Rivalen – und den Markt dominieren.

Samsung überholt LG in Nordamerika

Laut den Marktforscher:innen von Omdia (via ETNews) hat es dabei zum Jahresanfang einen Wechsel an der Spitze gegeben. Samsung hat LG in Nordamerika erstmals im Bereich der OLED-TVs überholt. Samsung konnte sowohl mehr TVs ausliefern als auch mehr Umsatz erzielen. Denn bei den Umsätzen erzielte die Firma in Nordamerika im 1. Quartal 2025 einen Marktanteil von 50,3 Prozent. Blickt man auf die Auslieferungsmengen, sind es immer noch beeindruckende 45,2 Prozent.

Geholfen hat dabei die Erweiterung um neue Diagonalen. Bot Samsung etwa anfangs nur OLED-TVs mit 55, 65 und 77 Zoll an, so hat man inzwischen auch Modelle mit 42, 58 und 83 Zoll im Angebot – pikanterweise teilweise mit Panels von LG Display. Wie die Fernseher der beiden Hersteller im Vergleich abschneiden, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste:

Als Vergleich: LG konnte sich im 1. Quartal 2025 „nur“ 34,5 Prozent Anteil an den Umsätzen und 42 Prozent Anteil an den Auslieferungsmengen der OLED-TVs in Nordamerika sichern. Allerdings müssen wir einwerfen, dass Nordamerika „nur“ für 20 Prozent des weltweiten OLED-TV-Marktes steht. Der wesentlich bedeutsamere Markt ist Europa. Unsere Region steht nämlich für satte 55,5 Prozent des internationalen OLED-TV-Marktes. Und in hiesigen Breitengraden ist LG weiterhin unangefochtener Spitzenreiter.

LG beherrscht in Europa über 50 Prozent des OLED-TV-Marktes

So mag Samsung Erfolge mit seinen QD-OLED-Flaggschiffen wie dem von uns getesteten S95F erzielen, doch LG hält wacker die Spitze. In Europa konnte sich LG etwa im 1. Quartal dieses Jahres 56,4 Prozent Marktanteil an den Auslieferungsmengen sichern. Damit ist man klar dominierend. Generell bemerkst du allerdings bereits: LG und Samsung teilen sich den Markt für OLED-Fernsehgeräte geradezu untereinander auf. Alle anderen Anbieter, wie die eingangs genannten Panasonic, Philips oder auch Sony sind dagegen nur kleine Lichter.

Es kommt aber immer wieder neuer Schwung in den Markt, denn beispielsweise arbeitet auch TCL an eigenen OLED-Varianten. Dazu kommen neue technische Errungenschaften wie PHOLED, die auch als „Traum-OLED“ gelten. Entsprechend wird es in diesem Bereich noch lange sehr spannend bleiben.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler