Startseite HiFi Elektronik Plattenspieler Eigene Vinyls erstellen wird jetzt einfacher – dank neuem Soundcloud-Programm

Eigene Vinyls erstellen wird jetzt einfacher – dank neuem Soundcloud-Programm

Nutzt du Soundcloud Pro Artist? Dann hast du ab sofort die Möglichkeit, eigene Vinyls herauszubringen – egal, mit welcher Reichweite!
SoundCloud und elasticStage bringen Vinylplatten raus Bild: SoundCloud

Der heilige Gral vieler Musik-Fans ist die Vinylplatte – und das mehr denn je. Seit 2016 sind die Verkaufszahlen für Vinyls um 300 Prozent gestiegen. Doch als Künstler:in eine eigene Platte auf den Markt zu bringen, ist gar nicht so einfach. Besonders Indie-Musiker:innen stehen hier vor logistischen und finanziellen Herausforderungen. Soundcloud möchte hier Abhilfe schaffen. Zusammen mit Elastictage will Soundcloud es User:Innen mit Pro-Artist-Mitgliedschaft ermöglichen, ihre eigene Platte auf den Markt zu bringen.

Eigene Vinyls anbieten – auch mit kleinem Budget

Soundcloud Pro-Artist-User:Innen in aktuell über 90 verschiedenen Ländern haben jetzt die Möglichkeit, gemeinsam mit Soundcloud ihre eigene Platte auf den Markt zu bringen. Und das ganz ohne Vorauszahlungen oder Minimum-Bestellungen. Gemeinsam mit Elasticstage will Soundcloud es so auch weniger bekannten Künstler:innen möglich machen, eine eigene Vinyl anzubieten.

Mitglieder können sich ab jetzt auf die Warteliste setzen lassen. Nach der Freigabe seitens Soundcloud steht der eigenen Vinyl nichts mehr im Wege. Die Artists wählen ihre Lieder selbst und laden diese hoch – Soundcloud erledigt den Rest. Sowohl die nötige Website zum Verkauf als auch der Versand wird von Soundcloud übernommen. Elasticstage presst Platten erst nach der Bestellung. Das bedeutet konkret, dass Künstler:Innen nicht auf unverkauften Platten sitzen bleiben – und für jede verkaufte Platte bezahlt werden.

Fazit: Wirklich so gut, wie es scheint?

Wie immer gibt es auch hier eine zweite Seite der Medaille. Künstler:innen können den Service nur nutzen, wenn sie eine Artist-Pro-Mitgliedschaft bei Soundcloud haben. Diese kostet schon mal knapp 84 Euro im Jahr oder elf Euro im Monat. Und dann muss die eigene Musik überarbeitet werden, denn nicht alles funktioniert automatisch auch auf Vinyls. So muss gegebenenfalls die Tracklist überarbeitet werden, und gutes Mastering kostet Zeit und Geld. Hat man das geschafft, bleibt einem nur noch die Wartezeit. Die je nach Bekanntheitsgrad kürzer oder länger ausfallen kann.

Für Fans und Vinyl-Sammler:innen bedeutet das, womöglich bald schon die Platte ihrer Lieblings-Künstlerin in der Hand zu halten. Egal, wie viel Reichweite diese hat. Und trotz der Komplikationen und Wartezeiten ist es natürlich eine einmalige Chance für weniger bekannte Künstler:innen, mit ihrer Musik Geld zu verdienen – ganz ohne Verluste durch nicht verkaufte Platten.

Wer gerne Vinyls hört, braucht natürlich auch einen Plattenspieler. Die besten Modelle für Einsteiger:innen, die wir getestet haben, findest du hier:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler