Startseite Musik-Streaming Apple Music iTunes wird zu Apple Music, Podcasts und TV (Update)

iTunes wird zu Apple Music, Podcasts und TV (Update)

Diverse Hinweise haben darauf hingedeutet, dass Apple auf die Abschaltung seines Multimedia-Dienstes iTunes hinarbeitet. Nun hat Apple das Ende von iTunes offiziell auf der WWDC verkündet.
iTunes wird zu Apple Music, Podcasts und TV (Update) Bild: Bild: Apple

Update:

Die Anzeichen und Gerüchte haben sich bewahrheitet: Wie erwartet, hat Apple auf seiner Keynote im Rahmen der Worldwide Developers Conference (WWDC) das Ende von iTunes verkündet. Im Zuge der neuen macOS-Version Catalina soll die 18 Jahre alte Multimedia-Software in den Ruhestand gehen und durch die Apps Apple Music, Apple TV und Apple Podcasts ersetzt werden.

Hier sollen Nutzer Songs kaufen, Musikvideos schauen, Podcasts herunterladen und ihre persönliche Bibliothek verwalten dürfen. Sie sollen aus zahlreichen Filmen und Serien wählen und auf den voraussichtlich im Herbst startenden Streaming-Dienst Apple TV+ zugreifen dürfen. Synchronitäts-, Update-, Backup- und Wiederherstellungsoptionen, wie du sie von iTunes gewohnt bist, sollen dabei ebenfalls wieder mit von der Partie sein.

Originalmeldung:

Seit 2001 sorgt iTunes dafür, dass Apple-Jünger in den Genuss von Musik, Filmen, Podcasts und TV-Serien kommen. Doch nun, fast zwei Dekaden später, scheint Apple seiner Multimedia-Software den Stecker zu ziehen.

Blanke Social Media-Kanäle weisen auf iTunes-Ende hin

Wie findigen Reddit-Nutzern aufgefallen ist, hat Apple sämtliche Social Media-Beiträge rund um iTunes von Facebook entfernt, darunter Posts, Fotos und Videos. Offenbar hat der Konzern diese Facebook-Präsenz inklusive Likes und Follower auf seine Apple TV-Seite eingegliedert. Auch auf Instagram blicken Nutzer inzwischen auf blanke Flächen und erhalten den Vorschlag, @Apple TV zu folgen. Die Twitter-Seite von iTunes lebt bei Veröffentlichung dieses Artikels noch.

Wer dieser Tage die Instagram-Seite von iTunes besucht, wird mit gähnender Leere konfrontiert.

Doch damit noch nicht genug: Wie die Software-Entwickler Craig Hockenberry und Kyle Seth Gray auf Twitter schreiben, leiten einige iTunes-Weblinks inzwischen bereits auf Seiten wie music.apple.com, podcasts.apple.com, tv.apple.com, movies.apple.com, books.apple.com und apps.apple.com um. Ein eindeutiger Hinweis für die Zukunft?

Neuigkeiten auf der WWDC, drei neue Apps im Anmarsch

Wie die Webseite Bloomberg berichtet, sollen gleich drei neue Apps an die Stelle von iTunes treten und etwaige Inhalte unter den Namen Music, Podcasts und TV verbreiten. Zusätzliche iTunes-Funktionen wie Backups und OS-Updates sollen dabei über die Music-App zur Verfügung stehen, ebenso smarte Playlists sowie Synchronitäts- und Bibliotheksfunktionen.

Die diesjährige WWDC findet vom 3. bis zum 7. Juni 2019 im kalifornischen San Jose statt. | Bild: Apple

Offizielle Ankündigungen rund um das Ende von iTunes werden für die Worldwide Developers Conference (WWDC) erwartet. Konkret darf man wohl auf die Apple-Keynote gespannt sein, die am Montag, den 3. Juni 2019, um 19 Uhr deutscher Zeit stattfinden soll. Dort wird es voraussichtlich ebenfalls Neuigkeiten zu iOS 13, der nächsten Generation des MAC-Betriebssystems macOS und der Set-Top-Box Apple TV geben. Das Event lässt sich wie gewohnt im Livestream verfolgen.

Was sagst du zu dem erwarteten Ende von iTunes? Wird dir die sperrige Software fehlen? Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren!

Weiterführende Links:
» Zum Livestream der WWDC19-Keynote von Apple
» Universal will Songs ins Dolby Atmos-Format bringen
» Netflix soll hochkarätige Lizenzen verlieren

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Kommentieren
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.