Startseite Fernseher OLED Fernseher LG vs. Samsung: Streit um den OLED-Thron

LG vs. Samsung: Streit um den OLED-Thron

Wer ist in Nordamerika der erfolgreichste OLED-Hersteller? Sowohl LG als auch Samsung haben Daten, die jeweils für sie sprechen.
Wer liegt im OLED-Markt in Nordamerika vorne: LG oder doch Samsung? Bild: LG Electronics

Sowohl LG Electronics als auch Samsung Electronics sind führende Hersteller von OLED-Fernsehern. Gemein haben die beiden Hersteller, neben dem Heimatland Südkorea, auch eigene Tochterfirmen, die für sie die Panels fertigen. Das sind LG Display, Fertiger der WOLED-Panels, und Samsung Display, Fertiger der QD-OLED-Panels. Während es keine Frage ist, dass LG Electronics international erfolgreicher in diesem Segment ist, gibt es derzeit Zankereien um den nordamerikanischen Markt.

LG oder Samsung – Wer hat in Nordamerika die Nase vorn?

So hatten wir erst kürzlich aufgegriffen, dass laut Daten der Marktforscher:innen von Omdia Research Samsung Electronics erstmals im 1. Quartal 2025 in den USA und Kanada mehr OLED-TVs verkaufen konnte als LG Electronics. Nicht nur das, auch bei den Umsätzen soll Samsung Electronics vor dem Konkurrenten gelegen haben. Doch in einer frischen Pressemeldung bestreitet LG Electronics diese Behauptungen. Stattdessen erklärt man fast schon trotzig, in Nordamerika weiterhin der Marktführer zu sein. Wie kann das sein – und welcher Hersteller hat denn nun recht?

Samsungs QD-OLED-Flaggschiff S95F konnte uns im Test überzeugen.
Samsungs QD-OLED-Flaggschiff S95F konnte uns im Test überzeugen.

Nun, möglich ist, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Letzten Endes beruft sich LG Electronics nämlich schlichtweg auf abweichende Daten, nämlich die des Marktforschungsunternehmens Circana, statt Omdia. LG Electronics schweigt sich zudem zu den Umsätzen aus und fokussiert sich auf die Verkaufszahlen. Da sieht man sich mit 51 % Marktanteil im 1. Quartal 2025 in den USA ganz klar vorn. Laut dem Hersteller habe man mehr OLED-TVs in der Region verkauft als alle anderen Anbieter zusammen.

OLED-TVs: LG vorn bei den Verkaufszahlen, Samsung beim Umsatz?

Wir können uns jetzt gut vorstellen, dass LG Electronics möglicherweise tatsächlich bei den Verkaufszahlen in den Vereinigten Staaten und Kanada vorn liegt, während Samsung Electronics eventuell höhere Umsätze erzielt haben könnte. Schließlich bietet LG Electronics verstärkt auch Einstiegs-OLEDs an, während bei Samsung Electronics die hochpreisigeren QD-OLED-TVs im Fokus liegen. Da konnte in diesem Jahr beispielsweise auch das Flaggschiff, der Samsung S95F, in unserem Test hervorragend abschneiden. Wobei auch der LG G5 sich alles andere als schlecht geschlagen hat.

Letzten Endes ist klar zu beobachten, dass sowohl LG Electronics als auch Samsung Electronics beide gerne führend im OLED-Markt sein möchten. Für dich als Kund:in kann es im Grunde relativ egal sein, wer bei den Verkaufszahlen und Umsätzen vorn liegt. Wichtig ist, dass der Wettbewerb unter den Herstellern Druck am Markt aufbaut und damit Innovationen fördert bzw. die Preise senkt. Insofern bist du hier am Ende der/die lachende Dritte.

Welche OLED-TVs uns besonders überzeugen konnten, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler