LG OLED C4 Black Friday 2024: Die besten Angebote

LGs diesjähriger Preis-Leistungs-Knaller ist definitiv der LG OLED C4. Black Friday sorgt hier noch zusätzlich für Preisnachlässe und Rabattaktionen, sodass du den Top-TV im Bestfall richtig günstig abstauben kannst. Wir haben uns durch die teilnehmenden Shops geklickt und zeigen dir hier die besten Deals für den LG OLED C4 in diesem Jahr:
LG OLED C4 Black Friday 2024: Die Top-Deals
LG OLED C4: Der beste OLED fürs Geld?
In der Regel lohnt es sich, wenn man ein wenig Geld sparen möchte, zum Vorjahres-Modell zu greifen. Das gilt beim LG OLED C4 aber nur bedingt. Der LG OLED C3 ist zwar ein richtig guter Fernseher, der C4 übertrumpft diesen bildtechnisch aber deutlich. Das Bild ist deutlich neutraler und kann schon fast mit dem Spitzenmodell, dem LG OLED G4, mithalten. Das extrem akkurate Bild wird um 1.000 Nits Spitzenhelligkeit, zahlreiche Gaming-Features an allen HDMI-Schnittstellen und einem flotten Prozessor ergänzt.
Der Klang ist nicht der beste, bei einem Fernseher in diesem Format lohnt sich eine Soundbar samt Rear-Speakern aber sowieso, um das komplette Heimkino-Erlebnis geboten zu bekommen. Wenn du LG treu bleiben willst, findest du auch direkt beim Hersteller günstige Möglichkeiten, um den TV-Sound aufzubessern. Teilweise wird der LG OLED C4 nämlich sogar im Bundle mit einer LG-Soundbar verkauft.
Das hat uns am LG C4 gefallen – und das eher weniger:
- Bildqualität nah an der Referenz
- Viele Gaming-Features und 4K bis hinauf zu 144 kHz
- Tolle Bedienung
- Gute Ausstattung
- Keine analogen Anschlüsse
- Klang nur alltagstauglich
So schlägt sich der LG OLED C4 im Vergleich
Natürlich haben wir den LG OLED C4 mit anderen Spitzen-Fernsehern verglichen:
LG OLED G4
In diesem Jahr liegt die C-Reihe von LG gefährlich nah am Flaggschiff. In puncto Farbreinheit sind beide Fernseher beinahe auf Augenhöhe, Unterschiede wirst du im Alltag kaum bemerken. Der C4 klingt sogar etwas besser als der G4, dafür ist der LG OLED G4 besser entspiegelt und wird etwas heller. In einem dunkleren Raum kannst du dir den Aufpreis also getrost sparen und zum C4 greifen, in einem sehr hellen Raum können die Unterschiede schon eher auffallen.
Samsung S90C
Der Samsung S90C war im letzten Jahr unser Geheimtipp, was Preis-Leistung angeht. Der LG OLED C4 kann dem S90C aber definitiv das Wasser reichen und liefert sogar ein natürlicheres Bild. Der Samsung bietet dafür etwas lebendigere Farben und einen besseren Klang. Mit einer passenden Soundbar führt aber kein Weg am C4 vorbei.
Wenn du dir einen Überblick darüber verschaffen willst, welche Top-Modelle der LG OLED C4 hinter sich lassen konnte, wirst du in unserer Bestenliste fündig. Dafür geht es hier entlang: