So verbindest du dein iPhone mit einem LG-Fernseher
Bild: LGLG-Fernseher kommen mit einer umfangreichen App-Auswahl daher. Um z. B. auf Apple TV zuzugreifen, musst du also gar nicht erst das Smartphone bemühen. Trotzdem kann es sich lohnen, dich mit deinem TV zu verbinden – etwa, um der Familie auf dem großen Bildschirm deine Urlaubsfotos zu zeigen. Hier erklären wir dir, wie du dein iPhone mit einem LG-Fernseher verbindest.
iPhone mit LG-Fernseher verbinden: AirPlay macht’s möglich
Damit die kabellose Verbindung zwischen deinem iPhone und LG-Fernseher aufgebaut werden kann, gehe wie folgt vor:
- Schalte deinen LG-Fernseher ein.
- Gehe zum Home Dashboard.
- Wähle AirPlay im Untermenü aus.
- Wechsle in das nächste Untermenü, welches ebenfalls die Bezeichnung AirPlay trägt.
- Schalte die Funktion AirPlay frei.
Ist die Freigabe erteilt und du willst Videos oder Bilder auf dem großen Bildschirm spiegeln, wirst du auf dem TV-Bildschirm aufgefordert, einen Zahlencode einzugeben. Dieser Code wird auf deinem iPhone angezeigt. Nach erfolgreicher Eingabe ist dein iPhone mit dem LG-Fernseher verbunden.

iPhone mit LG-Fernseher verbinden: Apps von Drittanbietern als Alternative
Stellt die Verbindung über AirPlay Probleme dar oder lässt sich nicht stabil einrichten, steht dir der Umweg über Drittanbieter-Apps zur Verfügung. Für LG-Geräte bietet sich z. B. die App „LG TV Screen Mirroring Cast“ an. Mit wenigen Klicks spiegelst du Inhalte:
- Stelle zuerst sicher, dass sich dein iPhone und dein LG-Fernseher im gleichen WLAN befinden.
- Hast du die App erfolgreich geladen und geöffnet, werden dir anschließend die verfügbaren LG-Geräte in der näheren Umgebung angezeigt.
- Beginne mit der Übertragung.
- Bei der Spiegelung von Videos oder Clips kann es zu Verzögerungen kommen.
Es gibt noch eine Reihe anderer Mirroring-Apps, die sich als hilfreich erweisen. So erlaubt dir auch „AirDroid Cast“ auf bequeme Art, dein iPhone mit dem LG-Fernseher zu verbinden.
Eine Lösung für alle Fälle: HDMI-Kabel helfen
AirPlay und Apps bieten dir den schnellstmöglichen Weg, deinen Inhalt vom iPhone auf den Fernseher zu senden. Selbst zu Besuch bei Freund:innen oder Familie kannst du dein Mobiltelefon problemlos verbinden. Im Falle von missglückten Versuchen hilft der rettende Griff zum HDMI-Kabel.
Bedenke jedoch, dass dein iPhone einen Lightning-Anschluss besitzt und du somit einen Adapter mit entsprechender Kombination benötigst. Über den Apple-Store oder Amazon gibt es passende Angebote, mit denen du eine störungsfreie Verbindung zwischen iPhone und LG-Fernseher herstellst.

Auf der Suche nach den besten Smart-TVs gilt es, zahlreiche Vor- und Nachteile zu bewerten. Nützliche Features, einfache Bedienung und zeitloses Design: Welche Modelle uns tatsächlich auf ganzer Ebene überzeugten und im direkten Vergleich besonders gut abschnitten, haben wir in unserem HIFI.DE-Test geprüft.