Loxone übernimmt den Lautsprecher-Hersteller Quadral

Das österreichische Unternehmen Loxone ist auf dem Gebiet der Gebäudeautomation tätig. Das Stichwort Smart-Home ist inzwischen ja längst keine Zukunftsmusik mehr. Apropos Musik: Auch die kann natürlich in die Gebäudeautomation eingebunden werden. Und dass Loxone auch in diese Richtung denken, haben sie mit ihrem kürzlich auf den Markt gebrachten Audioserver gezeigt. Zum 01.01.2021 wird Loxone den Lautsprecherhersteller Quadral übernehmen.
Zu Quadral braucht man eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Vielleicht, dass sie seit 48 Jahren in Deutschland Lautsprecher produzieren. Damit sind sie einer von wenigen verbliebenen Herstellern, die ihre Fertigung nicht ausgelagert haben. Mit der Aurum Titan haben sie 1981 einen Klassiker geschaffen, der heute immer noch, und zwar in der neunten Generation, auf dem Markt ist.
Nach außen hin soll sich durch die Übernahme von Quadral durch Loxone zunächst nichts ändern. Die Marke und die Produktion in Deutschland bleiben nach Auskunft von Loxone bestehen, und auch für die Fachhandelspartner bleibt alles, wie es ist. Quadral soll als selbstständiges Unternehmen Teil der Loxone-Gruppe werden. Loxone-Gründer Thomas Moser ergänzt: „Zudem werden wir hier zukünftig gemeinsame Produkte entwickeln.“

Ziel von Loxone ist es, die Kompetenzen beider Unternehmen zu bündeln. „Loxone hat ein starkes Standing im Markt für intelligente Gebäudeautomation und Quadral verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, der Fertigung und dem Vertrieb von HiFi-Lautsprechern für Aufsteiger und High-Ender“, sagt Thomas Moser. „So bieten wir künftig ausgereifte, intelligente Gebäudeautomation mit dem besten Klang aus einer Hand an.“
Auch die Gesellschafter von Quadral, Edmond Semmelhaack und Jürgen Brinkmann, sehen den Deal positiv. „Wir wissen unser Unternehmen sowie die Marke Quadral in guten Händen und freuen uns, dass unsere High-End-Technologie jetzt auch in andere innovative Einsatzgebiete Einzug halten wird“, so das Statement aus Hannover.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.