Startseite Fernseher OLED Fernseher Die fünf besten OLED-Deals zum Black Friday

Die fünf besten OLED-Deals zum Black Friday

OLED-Fernseher liegen im Trend – zu Recht, denn die Fernseher spielen qualitativ ganz oben mit. Zum Black Friday werden jetzt viele OLEDs reduziert, hier findest du die aktuell besten Angebote.
OLED Fernseher Black Friday Deals Bild: LG, Sony

Bei all den OLED-Fernseher und Deals zum Black Friday den Überblick zu behalten, kann schnell überfordern. Zumal ja nicht nur aktuelle, sondern auch Vorjahresmodelle im Angebot landen. Welche fünf OLED-Fernseher sich zum Black Friday besonders lohnen, haben wir für dich daher zusammengefasst. Los geht’s!

Das sind unsere fünf Empfehlungen zu OLED-Fernsehern an Black Friday:

LG OLED A2

Einstiegs-OLED zum vergleichsweise kleinen Preis

Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 48″, 55″, 65″ | Bildfrequenz: 50 / 60 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG | Modelljahr: 2022

  • Top-Kontrast und saubere Farben
  • Umfangreiche Smart-TV-Funktionen / WebOS 22
  • Sehr gute Bedienung
  • Vergleichsweise preisgünstig
  • Nur ein 50 Hertz-Panel
  • Kein HDMI 2.1 für Gaming mit 120 Hz
  • Nur einfacher Multituner, kein Kopfhörerausgang

Preis-Leistung kann der LG A2 einfach. Zum kleinen Preis erhältst du einen OLED-Fernseher mit hoher Bildqualität – erstklassige Farben, hohe Kontraste und sattes Schwarz, besonders bei HDR-Inhalten. Statt 120 Hz gibt es hier aber nur 60 Hz. Für Gaming mit Xbox Series X oder PlayStation 5 also nicht ganz so optimal, da du nebenbei noch auf HDMI 2.1-Features wie VRR oder ALLM verzichten musst. Sollte dich das nicht sonderlich stören, erhältst du also einen tollen Fernseher, der sich in unserem Test die Note 8.9 und somit ein „sehr gut“ sichern.

Hier findest du den LG-Deal zum OLED A2 bei MediaMarkt zum Black Friday:

Weitere Informationen erwünscht? Schau gerne in unseren Test des LG OLED A2.

Grundig GOB 9099 im Deal

Grundig GOB 9099

Der günstigste Einstieg in die OLED-Welt

Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 55″, 65″ | Bildfrequenz: 50 / 60 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG

  • HDR10 und Dolby Vision-Support
  • Fire TV
  • Sprachsteuerung
  • Nur ein 50 Hertz-Panel
  • Kein HDMI 2.1 für Gaming mit 120 Hz

Wenn du wirklich günstig in die OLED-Welt einsteigen möchtest, kannst du dir den Grundig GOB 9099 genauer ansehen. Auf dem Papier liest er sich in etwa wie ein LG OLED der A-Reihe, wenn auch mit anderem Betriebssystem. Für einfaches Fernsehen sollte das absolut ausreichen, dank OLED-Panel sollten Schwarzwert, Kontrast und Farben aber auch passen, sodass dem Heimkinoabend nichts im Wege steht. Fürs Gaming ist er aber vielleicht nicht ganz geeignet – wir konnten den Fernseher bisher aber leider noch nicht auf Herz und Nieren testen, weshalb wir nicht ins Detail gehen können.

Hier findest du den Grundig GOB 9099 bei OTTO und euronics zum Black Friday:

LG OLED B2 im Test

LG OLED B2

Top-aktueller OLED mit allen Features

Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 55″, 65″, 77″ | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG | Modelljahr: 2022

  • Sehr gute Bildqualität
  • Toller Kontrast
  • HDMI 2.1 für Gaming
  • WebOS 22
  • HDR-Spitzenhelligkeit etwas knapp
  • Kein HDR 10+

In unserem Test des B2 gefielen uns die kristallklaren Bilder und brillanten Farben. Dank HDR10 und Dolby Vision für ein tolles TV-Erlebnis gesorgt. Insgesamt überzeugte der B2 vollauf mit seiner Bild- und Tonqualität, bemängeln mussten wir lediglich, dass die HDR-Spitzenhelligkeit etwas knapp ist. Da überzeugt der größere Bruder, der LG OLED C2, etwas mehr. Insbesondere für Gaming-Fans ist der B2 eine gute Empfehlung, da er die Preismarke von über 1000 Euro nicht knackt und mit zwei HDMI 2.1-Anschlüssen und 120 Hz-Panel trotzdem eine einwandfreie Ausstattung fürs Gaming bietet. Insgesamt gaben wir dem B2 in unserem Test die Note 9.1.

Hier findest du den LG OLED B2 derzeit bei MediaMarkt und OTTO im Angebot:

Du möchtest mehr erfahren? Dann schau doch in unseren Testbericht des LG OLED B2.

LG C1 im Deal

LG OLED C1

Allround-OLED aus dem Vorjahr

Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 42″, 48″, 55″, 65″, 77″, 83″ | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG | Modelljahr: 2021

  • Erstklassige Bildqualität
  • Guter Klang
  • Umfangreiche Smart-TV-Funktionen / WebOS 6.0
  • Sehr gute Bedienung
  • HDMI 2.1 für Gaming: VRR, 4K@120Hz
  • In hellen Räumen sind dunkle Details nur schlecht zu erkennen
  • Kein HDR10+

Der LG OLED C1 ist auch 2022 noch eine Empfehlung wert. Das Bild ist auf einem erstklassigen Niveau, du kannst dich zudem über sämtliche wichtige Features freuen, die in Verbindung mit der PlayStation 5 oder Xbox Series X beim Gaming wichtig sind. Weil die Helligkeit nicht ganz aktuelle Spitzenwerte erreicht, werden in hellen Räumen zwar Details in dunklen Szenen etwas schlechter erkennbar, der Rest ist aber auf höchstem Niveau. Hinzu kommt ein guter Klang, ein schnelles Betriebssystem samt Magic Remote und eine gute Bedienung. Lediglich HDR10+ als HDR-Format vermissen wir noch. Am Ende gibt es von uns die Endnote 9.3.

Expert bietet den LG OLED C1 derzeit in 55 Zoll günstig an:

Du willst mehr erfahren? Wir haben den Testbericht zum LG OLED C1.

Sony A80J im Deal

Sony A80J

Die günstigere Sony-OLED-Alternative in der Spitzenklasse

Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel) | Größen: 55″, 65″, 77″ | Panel: OLED | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG

  • Erstklassige Bildqualität
  • Umfangreiche Smart-TV-Apps+ Bravia Core
  • Sehr gute Ausstattung
  • HDMI 2.1 für Gaming, VRR erst nach Update
  • Kein HDR10+
  • VRR erst nach geplantem Update

Wenn du auf perfekte Kontrast- und Schwarzwerte nicht verzichten möchtest, könnte der Sony A80J die richtige Wahl für dich sein. Dieser leistet nahezu das gleiche wie der „große Bruder“, mit kleinen Einbußen bei der Spitzenhelligkeit und im Sound. So sind auch hier zwei HDMI 2.1-Anschlüsse für 4K@120Hz mit an Bord. Es gibt reichlich Smart-TV-Apps von Google TV und zusätzlich den Sony-eigenen Film-Streaming-Dienst Bravia Core – mehr Auswahl geht kaum noch. Insgesamt geben wir dem Sony A80J eine 9.2 im Test.

Bei MediaMarkt findest du den Sony A80J OLED-Fernseher in 55 Zoll im Black Friday-Deal:

Lies hierzu auch unseren ausführlichen Test zum Sony A80J.

Welcher dieser OLED-Fernseher kann dich überzeugen? Oder wartest du noch ein wenig, vielleicht auf bessere Deals? Verrat’s uns in den Kommentaren!

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.