Startseite Heimkino Heimkino-Beamer Neuer 4K-Beamer mit Android TV und HDR10+ – Das ist der BenQ W2720i

Neuer 4K-Beamer mit Android TV und HDR10+ – Das ist der BenQ W2720i

BenQ veröffentlicht mit dem W2720i einen neuen Beamer fürs Heimkino. Dieser setzt Android TV als Betriebssystem ein und kostet 1.999 Euro.
BenQ veröffentlicht mit dem W2720i einen neuen 4K-Beamer. Bild: BenQ

Der BenQ W2720i ist ein neuer 4K-Beamer, der noch 2024 in Deutschland erhältlich sein wird. Formal gibt er ein 4K-Bild aus, dieses wird jedoch durch Pixel-Shifting erzeugt. Die native Auflösung fällt mit Full HD niedriger aus. Immerhin erreicht der Projektor aber eine sehr brauchbare Helligkeit von 2.500 ANSI-Lumen und einen nativen Kontrast von 760:1. Er arbeitet mit einer LED-Lichtquelle, die bis zu 30.000 Stunden im Eco- und 20.000 Stunden im Normal-Modus durchhalten soll.

BenQ bewirbt den neuen W2720i auch mit Android TV als Oberfläche. Zudem ist Google Cast, ehemals Chromecast built-in, integriert. Der Hersteller weist zudem darauf hin, dass der Beamer nicht nur HLG und HDR10, sondern auch das dynamische HDR10+ unterstützt. Der DLP-Beamer kann bei Ausgabe eines 1080p-Bildes mit 240 Hz Bildwiederholrate und einem Input-Lag von 8,7 ms arbeiten. Dadurch könnte er auch zum Spielen Verwendung finden. Bei 4K mit 60 Hz steigt die Eingabeverzögerung dann auf 17,9 ms.

Die rückseitigen Schnittstellen des BenQ W2720i.
Die rückseitigen Schnittstellen des BenQ W2720i. | Bild: BenQ

Die Filmtauglichkeit soll wiederum der Filmmaker Mode gewährleisten, welcher auf Knopfdruck alle künstlichen Eingriffe ins Bild deaktiviert. Dabei deckt der BenQ W2720i die Farbräume Rec. 709 und DCI-P3 zu jeweils 98 bzw. 90 % ab. Integriert sind auch zwei 5-Watt-Lautsprecher. Für das Bild sind 1,3-facher Zoom, vertikaler Lens-Shift und horizontale und vertikale Trapezkorrektur vorhanden. 3D? Aucn das darf hier nicht fehlen.

BenQ W2720i: Große App-Auswahl dank Android TV

Der BenQ W2720i bietet als Schnittstellen unter anderem dreimal HDMI, einmal davon mit eARC, RS232, Optical, USB-A (2.0) und Mikro-USB (nur Service). Android TV, das hier über einen im Lieferumfang enthaltenen Dongle gewährleistet wird, bietet dir Zugriff auf eine breite App-Vielfalt sowie auch den Google Assistant zur Sprachsteuerung. Der BenQ W2720i kann bei einer Entfernung von 2,7 m zur Wand eine Diagonale von 120 Zoll erzeugen. Er verbraucht im normalen Betrieb 260 Watt. Nur 220 Watt sind es im Eco-Mode.

In Deutschland kostet der W2720i 1.999 Euro.
In Deutschland kostet der W2720i 1.999 Euro. | Bild: BenQ

BenQ nennt als Lautstärke des W2720i 26 dB im Eco- und 28 dB im Normal-Modus. Das Gerät wiegt etwa 6,5 kg und misst ca. 420 x 143 x 305 mm. Im Endeffekt handelt es sich hier um einen soliden Heimkino-Beamer, der auch über eine ordentliche Helligkeit verfügt. In Deutschland kommt der Beamer im Dezember 2024 auf den Markt. Er wird bei uns 1.999 Euro kosten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler