kHz & Bitgeflüster Folge #02: Im Vinylbus mit Michael Lohrmann

Vom ersten deutschen HiFi-Podcast gibt es ab sofort eine neue Folge zu hören! In der zweiten Episode von kHz & Bitgeflüster besucht Olaf den ehemaligen Herausgeber des Magazins MINT, Michael Lohrmann, in seinem gelben Vinylbus. Wie ist Michael zu der Idee des fahrenden Schallplattenladens gekommen und wieso wurde es ein gelber amerikanischer Schulbus? Michael und Olaf unterhalten sich nicht nur über die Entstehung des Vinylbusses, sondern auch über ihre Leidenschaft für das schwarze Gold, ab welchem Zeitpunkt man sich als Sammler fühlt und was die Faszination für Schallplatten auslöst.
Folge #02 von kHz & Bitgeflüster: Der Vinylbus
Michael Lohrmann ist schon früh in den Genuss der Schallplatte gekommen. Sein Onkel zeigte ihm im frühen Alter Wish You Were Here von Pink Floyd – genau dieses Ereignis bezeichnet Michael heute als „Erweckungserlebnis“. Der damals sieben-Jährige entwickelt ab diesem Moment eine Liebe zur Musik und beginnt, Schallplatten zu kaufen und zu sammeln. Dieses Ereignis rettet Michael nicht nur vor der ungewollten Ausbildung zum Postboten, sondern auch vor dem dafür notwendigen Kurzhaarschnitt.

Michael macht seine Leidenschaft nach und nach zu seinem Beruf, er arbeitet zunächst als Redakteur für ein kostenloses Musikmagazin und macht später das Magazin VISIONS zeitweise zu einem der beliebtesten Musikmagazine Deutschlands. Heute arbeitet Michael Lohrmann in seinem umgebauten Bus, dem Vinylbus, und verkauft dort die besten Stücke aus seiner Schallplatten-Sammlung, die ca. 30.000 Exemplare umfasst.
kHZ & Bitgeflüster – Jetzt reinhören und abonnieren
Du kannst unseren neuen Podcast hier auf der Seite hören, findest ihn aber natürlich überall dort, wo es Podcasts gibt:
Shownotes Folge #02:
MINT – Das Magazin für Vinyl-Kultur
GALORE – Das Interview Magazin
Thema Plattenspieler bei HIFI.DE
Ausblick auf Folge #3: TV-Sound
In zwei Wochen gibt es wieder eine neue Folge von kHz & Bitgeflüster. Am 10. November geht es in der dritten Episode um den perfekten TV-Sound. Wie kann ich den Klang meines flachen Fernsehers optimieren? Welche Möglichkeiten gibt es und wie erziele ich einen optimalen Heimkino-Sound? Um diese und viele weitere Fragen zu klären, hat sich Olaf Adam den Leiter der Testabteilung von HIFI.DE, Herbert Bisges, eingeladen. Herbert bringt die notwendige Expertise mit, um dich bei deiner Sound-Optimierung bestens zu beraten. Warum sich beide zuhause kein Heimkino mehr einrichten würden, das erfährst du in der dritten Folge von kHz & Bitgeflüster.
Fragen, Anregungen, Kritik? Her damit!
Unter unserer Mailadresse [email protected] kannst du uns gerne Kritik, Anregungen und Themenvorschläge da lassen.
Hast du bereits schon in den neue Folge kHz & Bitgeflüster reingehört? Interessiert dich das Thema Vinyl und freust dich auf weitere Folgen? Schreib uns deine Meinung gerne in die Kommentare!