OLED-Fernseher mit Ambilight von Philips gerade über 1.000 Euro günstiger

Wenn du nach dem etwas anderen OLED-Fernseher suchst, dann bist du beim Philips OLED708 genau richtig. Der Grund? Neben all den üblichen Features und Gaming-Funktionalitäten ist Ambilight für die passende indirekte Beleuchtung dabei. Den 65-Zöller gibt es gerade bei OTTO für rund 1.400 Euro – satte 1.100 Euro unter der UVP.
Das steckt im Philips OLED708
Der Philips OLED708 konnte durchweg in unserem Testlabor überzeugen. Die größte Überraschung: Bild-technisch kann er mit seinem größeren Bruder, dem Philips OLED808, mithalten. Vor allem in SDR überzeugt er mit reinen Farben, bei HDR kommt die gute Spitzenhelligkeit hinzu. Und das Bewegtbild beeindruckt einfach, es kommt nur selten zu Artefakten. Ein Grund dafür: Das schnelle 120-Hertz-Panel, das auch beim Gaming überzeugt – zumal selbst Dolby-Vision-Gaming dabei ist.
Bei einem Philips-Fernseher darf Ambilight natürlich ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Wie auch beim Top-Modell ist es zwar nur noch dreiseitig verbaut, zudem handelt es sich hier noch nicht um die nächste Generation. Das macht in der Praxis aber kaum einen Unterschied und taucht die Wand hinter dem Fernseher dennoch in passend zum Bildinhalt gefärbtes Licht. Positiv ist auch Google TV – aufgrund der großen App-Auswahl. Und selbst der Ton ist alltagstauglich. Macht in Summe eine sehr gute 9,0 als Endnote.
Das gefällt uns beim Philips OLED708 – und das eher weniger:
- Sehr gute Bildqualität
- Alle 4K-Gaming-Features inkl. Dolby Vision
- Dreiseitiges Ambilight
- Alle wichtigen HDR-Formate
- Guter Klang
- Keine Aufnahmefunktion
- Menüs zum Teil verschachtelt
Darum solltest du beim OLED zugreifen
Der Philips OLED708 ist ein OLED-Fernseher der ganz besonderen Art – dank der verbauten Ambilight-Technik. Das ist aber längst nicht alles, was er mitbringt, immerhin gefällt uns zudem die Bildqualität sowie die Tatsache, das alle relevanten HDR-Formate unterstützt werden. Obendrauf gibt es Gaming-Features und sogar einen guten Klang für eine Serie oder einen Film zwischendurch.
Der Preis kann sich ebenfalls sehen lassen. Ja, es gab den Philips OLED708 schon etwas günstiger – allerdings waren das nur rund 50 Euro weniger. Und überhaupt sind 1.400 Euro für einen 65-Zoll-OLED ein guter Preis: