Panasonic: Ältere Fernseher künftig mit Support für HDR10+

Mit HDR10+ bietet sich Besitzern bestimmter Fernseher einer der ausgefeiltesten High Dynamic Range-Standards. Jetzt sorgt Panasonic dafür, dass auch Besitzer von älteren TV-Geräten in den Genuss des Kontrast- und Farbenstarken Bildes kommen.
Panasonic: HDR10+ kommt via Update
Wer ein älteres Panasonic-Modell aus den Jahren 2017 und 2018 besitzt, soll nun ebenfalls in den Genuss von HDR10+ kommen. Damit können sich die Besitzer von entsprechenden Panasonic-TVs auf hochwertigste Bildqualität freuen, ohne dafür einen neuen Fernseher kaufen zu müssen. Insgesamt rüstet Panasonic folgende 21 TV-Modelle nach:
- TX-50EXW784
- TX-50EXF787
- TX-50EXN788
- TX-50EXT786
- TX-50EXX789
- TX-58EXW784
- TX-58EXF787
- TX-58EXN788
- TX-58EXT786
- TX-58EXX789
- TX-65EXW784
- TX-65EXF787
- TX-65EXN788
- TX-65EXT786
- TX-65EXX789
- TX-75EXW784
- TX-55EZW954
- TX-65EZW954
- TX-65EZW1004
- TX-77EZW1004
- TX-43EXW754
HDR10+ bringt bildgenaue Farbaufwertung
HDR10+ ist ein von Samsung entwickelter HDR-Standard und ein Konkurrenzverfahren zum kostenpflichtigen Dolby Vision. Ebenso wie Dolby Vision lassen sich bei HDR10+ Metadaten für jedes einzelne Bild hinterlegen und so die Farb- und Kontrastwerte perfekt auf die jeweiligen Inhalte anpassen.
Wer also einen der genannten Panasonic-Fernseher besitzt, sollte ab sofort nach der neuen Firmware Ausschau halten. Obwohl Panasonic bei neuen Modellen neben HDR10+ auch auf Dolby Vision setzt, ist eine Nachrüstung des Dolby’schen HDR-Standards auf älteren Modellen bisher nicht geplant.
Besitzt du eines der aufgeführten Panasonic-Modelle? Bist du bereits in den Genuss von HDR-Inhalten gekommen? Teile es uns in den Kommentaren mit!
Weiterführende Links:
» Netflix, Dazn und Co.: Die besten Apps für dein Smart-TV
» LED, QLED oder OLED – Welcher TV ist der richtige für dich?
» Aktuelle Produkte des Herstellers Panasonic
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.