Startseite Fernseher OLED Fernseher OLED-TV von LG für unter 1.000 Euro – EM-Upgrade der Spitzenklasse

OLED-TV von LG für unter 1.000 Euro – EM-Upgrade der Spitzenklasse

Der LG OLED B3 konnte uns schon überzeugen – vor allem, was die Preis-Leistung betrifft. Und das Verhältnis wird, dank Angebot von OTTO, gerade noch besser.
LG OLED B3 Angebot Bild: OTTO, LG

So günstig gab es den LG OLED B3 in 55 Zoll nur sehr selten. Dank Extra-Rabatt bei OTTO gibt’s den OLED-Fernseher für rund 934 Euro. Selbst mit Cashback und Mehrwertsteuer-Aktion sank der Preis eigentlich nie unter 900 Euro. Nah am Bestpreis also!

Um auf den Preis zu kommen, musst du auf der Angebotsseite den Extra-Rabatt per Schieber aktivieren:

Das steckt alles im LG-Fernseher

In unserem ausführlichen Test des LG OLED B3 wird klar: Der Fernseher ist der ideale Einstieg in die OLED-Welt, ohne nennenswerte Kompromisse eingehen zu müssen. Ein tolles Bild mit natürlichen Farben, flüssige Bedienung und selbst als Gaming-Fernseher macht er dank Support aller relevanten Features eine richtig gute Figur. Bei dem tollen Gesamtpaket fallen die Schwächen beim Klang oder der etwas niedrigen HDR-Spitzenhelligkeit nicht allzu sehr ins Gewicht.

Gerade der Vergleich zum LG OLED C3 ist dabei spannend. Denn preislich kannst du mit dem LG OLED B3 einiges einsparen und erhältst ein ähnlich attraktives Gerät. Wenn du also nicht auf vier vollwertige HDMI-Anschlüsse angewiesen bist und vorrangig im abgedunkelten Raum Filme und Serien genießt, kannst du getrost zum günstigeren LG-Fernseher greifen. Der hat bei uns im Testlabor sogar noch etwas besser Bewegtbild darstellen können! Und so verdient sich der LG OLED B3 von uns die sehr gute Endnote 9,1.

Das hat uns am LG OLED B3 gefallen – und das eher weniger:

  • Hohe Bildqualität
  • Sehr hoher Kontrast und hohe Farbtreue
  • Gute, übersichtliche Bedienung
  • Alle relevanten Gaming-Features von HDMI 2.1
  • Etwas schwacher Klang
  • Kein HDR10+

Unterschied zu unserem Testmodell:

Im Angebot findest du den LG OLED B36 – wir hatten im Testlabor den B39 stehen. In einem Detail unterscheiden sich die beiden Varianten maßgeblich. Im B39 ist ein Twin-Triple-Tuner verbaut, im B36 aus dem Angebot nur ein Single-Triple-Tuner. Sprich: Eine Sendung sehen und eine weitere aufzeichnen, ist hier nicht möglich.

Deshalb solltest du dir den LG OLED B3 schnell im Angebot sichern

Du willst noch schnell zum EM 2024 beim Bild nachbessern? Dann kannst du das mit dem LG OLED B3. Am Tag ist er vielleicht nicht ganz so hell, dafür glänzt er bei den Abendpartien mit einem natürlichen und vor allem flüssigen Bild. Nebenbei eignet er sich bestens als Gaming-Fernseher, wenn du mal in der Halbzeit zocken möchtest.

Rund 934 Euro sind jedenfalls ein guter Preis für den 55-Zoll-Fernseher. Dafür einfach den Extra-Rabatt noch auf der Angebotsseite aktivieren:

Du möchtest noch mehr über den Fernseher erfahren? In unserem Testvideo kannst du das:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.