
Yamaha RX-V4A: Sound im Heimkino für unter 500 Euro
Ein wohlklingender AV-Receiver für unter 500 Euro, geht das überhaupt? Wir haben uns den Yamaha RX-V4A ganz genau angeschaut.
Als ausgebildeter Rundfunk- und Fernsehtechniker bin ich seit über 15 Jahren Testredakteur. Ich schreibe unter anderem auch für Heimkino, Digital Home, InfoDigital, d-pixx. Die Grundlage meines Schaffens legte eine technische Ausbildung – hoch im Norden, in der Karl May Stadt Bad Segeberg. Dort ist immer noch mein Herz. Der unbändige Wille, mich weiterzubilden, trieb mich mitten ins Ruhrgebiet – ein Kontrast, wie er stärker kaum sein kann. Da diese Region durchaus ihr besonderes Flair hat, entschloss ich mich zum Bleiben. Was kein Fehler war, denn es gibt nach wie vor kaum eine Region, mit einem derart kreativem Potenzial und trotzdem viel Herz.
Ein wohlklingender AV-Receiver für unter 500 Euro, geht das überhaupt? Wir haben uns den Yamaha RX-V4A ganz genau angeschaut.
Der Yamaha RX-A2A ist das kleinste Modell der runderneuerten Aventage-Linie. Wie viel neue Technik steckt wirklich hinter der neugestalteten Front?
Der Denon AVR-S960H lockt mit voller 8K-Durchleitung und Dolby Atmos für unter 700 Euro. Lohnt sich dieser günstige Einstieg in die 8K-Welt oder muss man auf zu viele andere Features verzichten?
Der Sony VPL-VW790ES will im hart umkämpften Markt der Heimkino-Projektoren mit echter 4K-Auflösung, einer Laser-Lichtquelle und dem X1-Bildprozessor punkten. Aber wie gut ist der 11.000-Euro-Beamer wirklich?
Der Sony VPL-VW590ES bietet native 4K-Auflösung und eine leistungsfähige Bildverarbeitung. Genügt das, um noch teuereren Beamern mit Laser-Lichtquelle im Heimkino das Wasser zu reichen?
Mit seinen neun Endstufen, Dolby Atmos und DTS:X sowie 8K-Videoverarbeitung empfiehlt sich der Marantz SR6015 für ambitionierte Heimkino-Installationen. In unserem Test haben wir den edlen AV-Receiver deshalb besonders genau unter die Lupe genommen.
Der Marantz SR5015 bietet 8k, 7 Endstufen, Dolby Atmos und DTS:X sowie zukunftsfähiges 8K-Passthrough für knapp unter 1.000 Euro. Ist der SR5015 sein Geld wert?
Für um die 1.500 Euro bietet der Denon AVC-X4700H eine beachtliche Ausstattung, darunter das 3D-Sound-Komplettprogramm inklusive Atmos und Auro3D. Kann der AV-Receiver aber auch beim Klang überzeugen? Das haben wir in unserem Test untersucht.
Der Pioneer VSX-934 - ein AV-Receiver mit Dolby Atmos und Streaming für unter 500 Euro: Ein echtes Schnäppchen oder doch eine Kompromisslösung? Wir haben den 7.2-Kanal-Receiver für Euch getestet.
Die Preise für die ganz großen 4K-Fernseher sind im Sinkflug - wann lohnt sich heute noch der Beamer für das Heimkino im Wohnzimmer?
Auch in diesem Jahr sollen es wieder neue Verstärker und andere Produkte des digitalen Segments auf die HIGH END schaffen. Auf welche Marken und Innovationen dürfen sich Besucher der HiFi-Messe freuen?
Die HIGH END 2019 steht vor der Tür – und mit der Messe wieder zahlreiche Neuheiten im Segment der Kopfhörer. Welche namhaften Hersteller werden in diesem Jahr in München zugegen sein?