Die besten Beamer bis 1000 Euro
-
EpsonEH-TW7000Der Epson EH-TW7000 wurde im Rahmen der Umfrage zum besten Beamer bis 1000 Euro gekürt.
-
BenQTH550Der TH550 von BenQ wird von der HIFI-Forum Community mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
-
LGHF60LSR - CinebeamUnter unseren Spitzenreitern belegt der HF60LSR – Cinebeam von LG den dritten Platz.
-
NECME382UDer NEC ME382U verpasst nur knapp die Top drei unserer Liste. Dennoch gehört er laut HIFI-Forum Community mit Platz vier zu einem der besten Beamer bis 1000 Euro.
-
CanonLV-WU360Platz fünf in der Kategorie der besten Beamer bis 1000 Euro geht an den Canon LV-WU360.
-
ViewSonicPX701HDViewSonic hat es mit seinem PX701HD auf Platz sechs in unserer Bestenliste geschafft.
-
OptomaX308STeBesser als der X318STe und der ML1050ST+ hat der X308STe bei den HIFI.DE-Awards abgeschnitten. Platz sieben geht an den Beamer von Optoma.
-
AcerU5530WLaut HIFI-Forum Community gilt der U5530W als der beste Beamer im Preissegment bis 1000 Euro von Hersteller Acer und belegt Platz acht in dieser Liste.
-
AcerPD1520iAuch unter den Top Zehn findet sich ein weiterer Acer-Projektor wieder. Der PD1520i geht bei der Umfrage als neunter Platz hervor.
-
OptomaML1050ST+Und damit sind wir auch schon bei der Top Zehn der besten Beamer bis 1000 Euro angelangt. Den Anfang macht der Optoma ML1050ST+.
Platz 1: Epson EH-TW7000
Epson geht mit seinem EH-TW7000 im Rennen um den besten Beamer bis 1000 Euro als klarer Sieger hervor. Der Projektor besticht mit seiner nativen Auflösung von 1920×1080 und UHD-Pixelshift auf einer Flächendiagonale von bis zu 500 Zoll. Integrierte Lens-Shift-Funktion, Trapezkorrektur und optischer Zoom versprechen zudem eine komfortable Ausrichtung des Bildformates. Auch in punkto Farbgebung weiß der HIFI.DE-Award-Gewinner zu glänzen. Mit einer hohen Weiß- und Farbhelligkeit von stolzen 3.000 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 40.000:1 sollen satte Farben und ein tiefes Schwarz über die heimische Leinwand flimmern – selbst bei lichtdurchfluteten Räumen. Auch technisch scheint der Beamer aus dem Hause Epson mit einer hervorragenden Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) und Geräuschunterdrückung gepunktet zu haben.
Platz 2: BenQ TH550
Den zweiten Platz in dieser Liste sichert sich der TH550 von Hersteller BenQ und besetzt damit das Mittelfeld der Spitzenreiter unter den Beamern bis 1000 Euro. Mit einer Helligkeit von 3.500 ANSI Lumen und eingebauter DLP-Technologie, die dynamische und farbenfrohe Bilder in einem Kontrastverhältnis von 20.000:1 verspricht, soll sich der Projektor besonders für hellere Umgebungen eignen. Neben der DLP-Technologie werkeln im Inneren auch die vom Hersteller entwickelte BrilliantColor- und SmartEco-Technologie. Diese sollen in Sachen Detailgrad und Farbenvielfalt ein schönes Bild auf die (Lein-)wand zaubern. Außerdem scheint der TH550 mithilfe eines speziellen Modus für einheitlich farbige Projektionsflächen wie zum Beispiel einer grün gestrichene Wand geeignet zu sein, der die Bildinhalte darauf anpassen soll.
Platz 3: LG Electronics HF60LSR – Cinebeam
Der dritte Platz in der Kategorie der besten Beamer bis 1000 Euro bildet der HF60LSR von LG. Dieser kommt mit einer Helligkeit von bis zu 1.400 Lumen, Triple XD Engine und Full-HD-Auflösung auf der 120 Zoll Bilddiagonalen daher. Außerdem verspricht die 1,1-fache und 4-Punkt-Trapezkorrektur ein durchweg scharfes Bild ohne störende Verzerrungen – unabhängig von der Distanz, aus der man schaut. Mit seinem geringen Gewicht und einer komfortablen Bedienoberfläche soll sich der Projektor flexibel einsetzen lassen. Der Beamer verfügt über webOS, durch das mit der dazugehörigen Magic Remote-Fernbedienung navigiert werden kann. So sollen Mediatheken, Apps und Co. in kürzester Zeit abrufbar sein.