Die teuersten Videospiele-Produktionen aller Zeiten
Shenmue (1999)
Im Jahr 1999 brachte Sega das Spiel „Shenmue“ auf den Markt. Ein Spiel, das zu seiner Zeit mit Produktionskosten von knapp 70 Millionen US-Dollar als das bis dato teuerste Videospiel-Projekt bekannt war. „Shenmue“ erzählt die Geschichte von Ryo Hazuki, der zusehen muss, wie sein Vater von einem Fremden names Lan Di getötet wird. Die Handlung wird von den persönlichen Rachegelüsten des Protagonisten angetrieben, während er im Verlauf der Geschichte immer mehr über geheimnisvolle Spiegel erfährt, hinter denen der Mörder seines Vaters her ist. Spielerisch ist es dem Spieler in der Haut von Ryo möglich, sich in der nicht allzu großen, aber frei begehbaren Stadt zu bewegen. Zudem werden die eingebauten Zwischensequenzen des Öfteren mit Quick-Time-Events vorangetrieben, die sich in ihrem Ablauf verändern können – abhängig vom Timing des Spielers.