Die teuersten Videospiele-Produktionen aller Zeiten

Watch Dogs (2014)

Nach der Veröffentlichung von Ubisofts „Watch Dogs“ im Jahr 2014 kam es in weiten Kreisen zu einer sogenannten „Downgrade-Diskussion“. Ubisoft wurde vorgeworfen, dass die schlussendliche Grafik des fertigen Spiels nicht annähernd so gut sei, wie die vorab gezeigten Eindrücke noch vor dessen Erscheinen. Dennoch lässt sich die Visualisierung des fiktiven Chicagos der nahen Zukunft keinesfalls als misslungen bezeichnen. Ein Chicago, dessen Infrastruktur nahezu vollständig von einem Computernetzwerk namens „central Operating System“ (ctOS) kontrolliert wird. Und genau dies macht sich Protagonist Aiden Pearce Zunutze. Obwohl der Hacker mit einem großen Waffenarsenal daherkommt, ist seine mächtigste Waffe das Smartphone. Mit diesem ist er nämlich in der Lage, beinahe alles in der Stadt mit nur einer Berührung auf das Display zu manipulieren. Die Realisierung von „Watch Dogs“ kostete Ubisoft über 68 Millionen US-Dollar.

Quelle/Copyright: Ubisoft
Türkçe Dublaj Filmler