Die besten Bluetooth-Lautsprecher über 300 Euro
-
TeufelRockster AirPlatz 1 schnappt sich der Koloss Rockster Air des deutschen Herstellers Teufel.
-
JBLBoomboxDie Silbermedaille geht an die leistungsstarke Boombox von JBL mit praktischem Tragegriff.
-
SonosMoveDer Sonos Move ist unter den Bluetooth Lautsprechern ab 300 Euro das einzige Gerät in der Top 3, das auch Smart Speaker Funktionen mit sich bringt.
-
Bang&OlufsenBeoPlay Beolit 17Bang & Olufsen platziert mit dem BeoPlay Beolit 17 einen Lautsprecher im Picknickkorb-Stil auf dem vierten Platz.
-
BosePortable Home SpeakerDer amerikanische Hersteller Bose schafft es mit seinem Portable Home Speaker auf den fünften Platz.
-
DynaudioMusic 1Auf dem sechsten Platz ist der Lautsprecher mit dem wahrscheinlich außergewöhnlichsten Design: Der Dynaudio Music 1.
-
DaliKatchPlatz 7 belegt der Dali Katch im sehr handlichen Format.
-
NaimMu-so Qb2Auf dem achten Platz kommt der würfelförmige Naim Mu-so Qb 2 ins Ziel.
-
MarshallTuftonAuf Platz 9 platziert sich der Marshall Tufton im bekannten Verstärker-Stil von Marshall.
-
SoundcastVG5Auf dem zehnten Platz startet der futuristisch anmutende VG5 von Soundcast.
Platz 1: Teufel Rockster Air
In der Königsklasse der Bluetooth Lautsprecher mit einem Preis ab 300 Euro schafft es der Teufel Rockster Air. Der gigantische 14,5 kg schwere Bluetooth Lautsprecher ist der Begleiter für jede echte Outdoor- oder Indoor-Party oder alle Gelegenheiten bei denen laute Musik gebraucht wird. Mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten ist die Rockster Air für jeden Anlass gewappnet. Für Karaoke Fans oder DJ’s befindet sich auf der Rückseite ein Mikrofonanschluss, über den Instrument Anschluss lässt sich zum Beispiel eine E-Gitarre anschließen und somit auch ohne Stecker im Garten oder Park spielen. Im Stereo Set-Up lässt sich eine zweite Rockster Air anschließen und man bekommt doppelte Leistung im echten Stereo Klang.
Platz 2: JBL Boombox
Auf dem zweiten Platz liegt ebenfalls ein Bluetooth Lautsprecher mit Sondergröße. Der Lautsprecher kommt mit circa 5 kg jedoch noch recht handlich daher und lässt sich mit dem integrierten Henkel auch mit Leichtigkeit transportieren. Dafür bietet JBL’s Boombox an jedem Ort satte 60 Watt Gesamtleistung bei einer Akkulaufzeit von ganzen 24 Stunden. JBL’s Boombox bietet auch Funktionen wie JBL Connect. Damit lassen sich mehr als unglaubliche 100 weitere Connect+-fähige Lautsprecher miteinander verbinden. Ebenfalls praktisch: Die JBL Boombox lässt sich in zwei verschiedenen Sound-Modi betreiben. Der Indoor-Modus liefert tiefe Bässe während der Outdoor-Modus besonders lauten Sound mit starken Bässen und langer Wiedergabezeit verspricht.
Platz 3: Sonos Move
Auf dem dritten Platz liegt der Sonos Move, der nicht nur Bluetooth Lautsprecher, sondern zugleich auch Smart Speaker ist. Demnach kommt hier noch eine praktische Sprachsteuerung hinzu. So kann der aktuelle Song schnell übersprungen oder lauter gemacht werden, ohne das Smartphone, Tablet oder den Sonos Move direkt in Griffnähe haben zu müssen. Für den Fall, dass dem Move einmal der Saft ausgeht, hat sich Sonos eine elegante Lösung überlegt. Anstatt ein Kabel in die Rück- oder Unterseite stecken zu müssen, stellst du den Lautsprecher einfach auf seine eigene Docking-Station, die sich durch ihre Schlichtheit perfekt auf jedem Regal oder Tisch macht, ohne dabei zu stören.