Allerletzte Beatles-Single: KI bringt John Lennons Stimme zurück

The Beatles ist eine Band, die man zweifelsfrei als legendär bezeichnen kann. Sie waren nicht nur über Jahrzehnte kommerziell erfolgreich, sondern haben die Rock- und Pop-Musik nachhaltig beeinflusst. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr haben zahlreiche Alben und Singles veröffentlicht, die bis heute bei Streaming-Diensten wie Spotify Millionen fesseln. Tragischerweise wurde Lennon allerdings im Jahr 1980 ermordet. Das hat es auch unmöglich gemacht, im Nachhinein unfertige Songs zu veröffentlichen – bis jetzt. So wird am 2. November 2023 die letzte Single bzw. der letzte neue Song der Band erscheinen: Now and Then.
KI extrahiert John Lennons Stimme
Den Gesang für das Lied nahm John Lennon bereits in den 1970er-Jahren auf. Da der Musiker die Aufnahme allerdings Zuhause anfertigte und dabei Klavier spielte, ließ sich seine Stimme nie ausreichend isolieren, um das Arrangement zu verfeinern. Den bis jetzt letzten Versuch unternommen Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr in den 1990er-Jahren, doch damals hatte die Technik noch nicht den notwendigen Stand erreicht. Jetzt ist es aber soweit: Künstliche Intelligenz ermöglichte es, die Stimme von Lennon von den Pianoklängen glasklar zu isolieren.

In einer Pressemitteilung bestätigen die überlebenden Mitglieder der Band, dass sogar schon am 1. November 2023 eine 12-minütige Kurzdokumentation namens Now And Then – The Last Beatles Song auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Band ihren Einstand geben wird. In dem Kurzfilm erzählt die Band die Hintergrundgeschichte des Songs. Mit von der Partie sind auch der Sohn von John Lennon, Sean Ono Lennon, sowie der Regisseur Peter Jackson (Der Herr der Ringe). Letzterer hatte für Disney+ bei der Dokumentation The Beatles: Get Back Regie geführt.
The Beatles: Man will Lennons und Harrisons Erbe ehren
Neben John Lennon ist auch leider George Harrison im Jahr 2001 verstorben. Eine Gitarrenspur für Now and Then gibt es trotzdem von ihm, entstanden während der ersten Versuche der Band in den 1990er-Jahren. Dabei soll der neue Song nicht nur bei gängigen Musik-Streamingdiensten aufschlagen, sondern auch als 7- und 12-Zoll-Vinyl-Single auf den Markt kommen. Hier wird es sich um eine Double-A-Single mit Love Me Do handeln. Ein neues Musikvideo zum Lied will man am 3. November 2023 nachreichen.
Wenig später wird es im Übrigen für richtige Fans von The Beatles auch noch Neuauflagen des roten (1962 bis 1966) und blauen (1967 bis 1970) Albums geben. Diese Neuauflagen erscheinen sowohl in Stereo als auch in Dolby Atmos ab dem 10. November 2023. Es sind hier auch einige Bonustracks bzw. neue Abmischungen dabei. Aktuell unterstützen in Deutschland Amazon Music Unlimited, Apple Music und Tidal Dolby Atmos.